IPD-Einkäuferreise „Kakao“ nach Ecuador
26.06. - 30.06.2023
Anmeldung bis zum 14. April hier!
Weitere Details zu der IPD Reise hier:
Die Kakaokultur in Ecuador hat eine lange Tradition. Als Besonderheit gilt die Kakaosorte Arriba Nacional, die einen karamellartigen Geschmack mit Noten von Zitrusfrüchten, Holz und Walnuss hat. Die Geschmacksnoten ändern sich jedoch je nach Anbaugebiet, so dass es eine Reihe von Aromen gibt: von würzig über blumig bis hin zu fruchtig. Kakaoprodukte aus Arriba Nacional-Kakao haben daher einen besonderen Geschmack, und diese Sortenbezeichnung steht bei den Verbrauchern für Qualität und Rückverfolgbarkeit.b
Vor diesem Hintergrund hat das IPD ausgewählte Kakao-Produzenten in sein Programm aufgenommen, die Arriba Nacional verareiten und Halbfertigprodukte wie Likör, Kakaobutter oder Pulver, aber auch Fertigprodukte wie Schokolade in Form von Tafeln, Pralinen, Kuvertüren anbieten.
Für interessierte Importeur:innen organisiert das IPD nun eine Einkäuferreise nach Ecuador.
Ihre Vorteile:
- Vor-Ort Besichtigungen von sorgfältig geprüften Kakao-Produzenten
- individuelle B2B-Meetings - angepasst auf Ihre Anforderungen
- Networking mit anderen Geschäftsführern und Einkäufern aus der Kakao-Branche
- Organisation der Reise, inkl. Transfers sowie die Unterbringung vor Ort
Melden Sie sich hier bis zum 14. April an!
Weitere Informationen erteilt:
María Paula Gómez
IPD Expert Sourcing + Markets
Phone +49 (0) 30 590 099 567
gomez@ importpromotiondesk.de


IPD-Einkäuferreise „Kakao“ nach Ecuador
Entdecken Sie das Gold von Ecuador: Arriba Nacional "Pepa de Oro"
mehr
IPD-Einkäuferreise nach Kenia
Neue Schnittblumen-Lieferanten direkt in Kenia kennenlernen.
mehr
Außenhandel mit Seitwärtsbewegung
Gestiegene Preise, als Folge der Inflationsbekämpfung, heben das Plus auf
mehr
EU-Lieferkettenrichtlinie ist absoluter Tiefpunkt
Die Bundesregierung muss jetzt handeln
mehr
Fortbildungsprogramm für ukrainische Führungskräfte
Hospitationsstellen in Berlin und Düsseldorf gesucht
mehr
BGA sieht Zollreform der EU kritisch
BGA positioniert sich gegen Pläne der EU
mehr
BGA Positionspapier Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Dringende Forderungen an die Bundesregierung
mehr
Negative Importzahlen Folge des starken Dollars
Spätfolgen von Corona und starkem Dollar
mehr
XtraPay – erste öffentliche Präsenz auf Markt in Ghana
mehr
Habeck wirbt in Brasilien für Abschluss des Mercosur-Abkommens
Moderne Ansätze für Energie, Klima und Digitalisierung im Mittelpunkt
mehr
Transformation 2023
Konferenz zum Thema nachhaltiger Export von Obst- und Gemüse aus Ghana
mehr
Neue Sanktionen für Russland
Handelsbeschränkunge werden ausgeweitet.
mehr
Wertschöpfung bei Naturprodukten steigern
Beitragsserie gibt Einblicke in die Arbeit des IPD
mehr
Neue Hoffnung für das EU-Mercosur-Abkommen?
Bundeskanzler Scholz wirbt für Handelspakt auf seiner Südamerika-Tour.
mehr
Stelle frei: Referent/in Importförderung
Der BGA sucht eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.
mehr
IPD: Einkäuferreise nach Kenia
Inklusive Besuch der nationalen Schnittblumenmesse IFTEX.
mehr
Import Promotion Desk: Erfolgsrezept Nachfrageorientierung
Für frisches Obst & Gemüse sind Zertifizierungen die Eintrittskarte für den EU-Markt.
mehr
Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft: China-Strategie der Bundesregierung
APA spricht sich für ausgeglichene China-Strategie der Bundesregierung aus.
mehr
BIP-Wachstum: Deutschland trotzt schwierigen Zeiten
Die deutsche Volkswirtschaft ist 2022 mit einem blauen Auge davongekommen.
mehr
Förderung von Innovation, Digitaler Transformation & Grüner Integration in Peru
Die BGA-Maßnahme läuft bis Mitte März.
mehr