IPD-Einkäuferreise nach Kenia
Einkäuferreise nach Kenia // 06.06. - 10.06.2023
Early-bird-Angebot: 100 Euro sparen bei Anmeldung bis zum 31. März 2023
Letzter Anmeldeschluss: 30. April 2023
Weitere Details zu der IPD Einkäuferreise finden Sie hier.
Gemeinsam mit unserem Partner „Kenya Flower Council“, dem Wirtschaftsverband der kenianischen Blumenindustrie, organisiert das IPD eine Einkäuferreise nach Kenia.
Besichtigen Sie mit dem IPD inhabergeführte Schnittblumen-Farmen, die sich rund um Lake Naivasha, Mount Kenya oder Nakuru angesiedelt haben.
Die IPD Blumenzüchter verfügen über langjährige Erfahrung in der Produktion von Schnittblumen und produzieren neben qualitativ hochwertigen Rosen vor allem farbenfrohe Summer Flowers:
- Känguruhpfote, Eryngium sowie Alstromerien, Hypericum und Limonium.
IPD Leistungen:
- Vor-Ort Besichtigungen von rund 10 evaluierten Blumenfarmen in Kenia
- Individuelle B2B-Meetings - angepasst auf Ihre Anforderungen
- Besuch der kenianischen Blumenmesse IFTEX in Nairobi (6. Juni 2023)
- gesamte Logistik und Unterbringung vor Ort organisiert vom IPD
Überzeugen Sie sich vor Ort von der Vielfalt des kenianischen Angebots.
Nutzen Sie unser Early bird-Angebot!
JETZT HIER ANMELDEN!
Weitere Informationen erteilt:
Dr. Andreas Gemählich
IPD Expert Sourcing + Markets
Mobil: + 49 (0) 160 953 186 51
E-Mail: gemaehlich@ importpromotiondesk.de


IPD-Einkäuferreise „Kakao“ nach Ecuador
Entdecken Sie das Gold von Ecuador: Arriba Nacional "Pepa de Oro"
mehr
IPD-Einkäuferreise nach Kenia
Neue Schnittblumen-Lieferanten direkt in Kenia kennenlernen.
mehr
Außenhandel mit Seitwärtsbewegung
Gestiegene Preise, als Folge der Inflationsbekämpfung, heben das Plus auf
mehr
EU-Lieferkettenrichtlinie ist absoluter Tiefpunkt
Die Bundesregierung muss jetzt handeln
mehr
Fortbildungsprogramm für ukrainische Führungskräfte
Hospitationsstellen in Berlin und Düsseldorf gesucht
mehr
BGA sieht Zollreform der EU kritisch
BGA positioniert sich gegen Pläne der EU
mehr
BGA Positionspapier Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Dringende Forderungen an die Bundesregierung
mehr
Negative Importzahlen Folge des starken Dollars
Spätfolgen von Corona und starkem Dollar
mehr
XtraPay – erste öffentliche Präsenz auf Markt in Ghana
mehr
Habeck wirbt in Brasilien für Abschluss des Mercosur-Abkommens
Moderne Ansätze für Energie, Klima und Digitalisierung im Mittelpunkt
mehr
Transformation 2023
Konferenz zum Thema nachhaltiger Export von Obst- und Gemüse aus Ghana
mehr
Neue Sanktionen für Russland
Handelsbeschränkunge werden ausgeweitet.
mehr
Wertschöpfung bei Naturprodukten steigern
Beitragsserie gibt Einblicke in die Arbeit des IPD
mehr
Neue Hoffnung für das EU-Mercosur-Abkommen?
Bundeskanzler Scholz wirbt für Handelspakt auf seiner Südamerika-Tour.
mehr
Stelle frei: Referent/in Importförderung
Der BGA sucht eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.
mehr
IPD: Einkäuferreise nach Kenia
Inklusive Besuch der nationalen Schnittblumenmesse IFTEX.
mehr
Import Promotion Desk: Erfolgsrezept Nachfrageorientierung
Für frisches Obst & Gemüse sind Zertifizierungen die Eintrittskarte für den EU-Markt.
mehr
Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft: China-Strategie der Bundesregierung
APA spricht sich für ausgeglichene China-Strategie der Bundesregierung aus.
mehr
BIP-Wachstum: Deutschland trotzt schwierigen Zeiten
Die deutsche Volkswirtschaft ist 2022 mit einem blauen Auge davongekommen.
mehr
Förderung von Innovation, Digitaler Transformation & Grüner Integration in Peru
Die BGA-Maßnahme läuft bis Mitte März.
mehr