Stelle frei: Referent/in Importförderung
Dienstort: Berlin
Vertragsdauer: 01.04.2023 - 31.12.2025 (Verlängerung wird angestrebt)
Das Projekt
Gemeinsam mit der sequa gGmbH implementieren wir seit 2012 das „Import Promotion Desk“ (IPD). Das Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert und verfolgt das Ziel, Exportsektoren ausgewählter Entwicklungs- und Schwellenländer durch einen verbesserten Zugang zum europäischen Markt zu stärken. Durch das IPD werden nachhaltige Handelsbeziehungen für exportierende KMU in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern ausgebaut.
Ihre Aufgaben:
- Pflege und Ausbau des IPD-Netzwerkes bei deutschen und europäischen Partnern
- Verstärkung der Kommunikation mit den Partnerinstitutionen sowie in den politischen Raum zur Steigerung der Sichtbarkeit des IPD
- Monitoring von relevanten Themen und Diskussionen zur Importförderung in Politik, Verwaltung und Wirtschaft
- Entwicklung und Organisation von Veranstaltungs- und Diskussionsformaten zur Importförderung in Deutschland und Europa
- Vor- und Nachbereitung der Fachbeirats- und Steuerungskreistreffen des IPD sowie regelmäßiger Austausch mit Fachbeiratsmitgliedern und Einbezug in IPD Aktivitäten.
- Intensivierung der Kommunikation und des Informationsflusses mit den BGA-Mitgliedsverbänden, dem IPD-Fachbeirat sowie den relevanten Verbänden und Institutionen der deutschen und europäischen Importwirtschaft
- Einbringen von aktuellen IPD Themen und Inhalten in passende BGA Kommunikationsformate, Veranstaltungen und Gremien
- Entwicklung und Ausarbeitung von Informationsmodulen zur Importförderungen in Zusammenarbeit mit Stakeholder und Partnerinstitutionen des IPD sowie dem IPD-Projektteam
Ihr Profil:
- Abschluss eines Hochschulstudiums vorzugsweise im Bereich der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften;
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verbandsarbeit oder der politischen Interessensvertretung;
- Ausgeprägtes Verständnis und Interesse an außenwirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Themen und Zusammenhängen;
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.
- Hohe soziale Kompetenz; sicheres und gewinnendes Auftreten sowie Dienstleistungsmentalität;
- Ausgeprägt analytisches, vernetztes und kreatives Denken sowie selbständiges, eigeninitiatives, lösungsorientiertes und strategiekonformes Handeln;
- Teamfähige, belastbare und durchsetzungsstarke Persönlichkeit;
- Sicheres Formulierungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten;
- Fähigkeiten, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht zu formulieren.
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem der führenden Wirtschaftsverbände auf Bundes- und Europaebene
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem jungen und motivierten Team
- Großer persönlicher Freiraum zur Erfüllung Ihrer Aufgaben
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Leistungsgerechte Vergütung
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des nächstmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per E-Mail an:
Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen e.V.,
Antonin Finkelnburg, Hauptgeschäftsführer
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin, Tel. 030 590099530
Mailadresse: personalabteilung@ bga.de


Ansprechpartner:
Josefine Utecht
Assistentin Präsident und Hauptgeschäftsführer
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
030 59 00 99 530
josefine.utecht@bga.de

Habeck wirbt in Brasilien für Abschluss des Mercosur-Abkommens
Moderne Ansätze für Energie, Klima und Digitalisierung im Mittelpunkt
mehr
Biofach: Import Promotion Desk in Nürnberg
große Bio-Vielfalt aus Entwicklungs- und Schwellenländern
mehr
Transformation 2023
Konferenz zum Thema nachhaltiger Export von Obst- und Gemüse aus Ghana
mehr
Neue Sanktionen für Russland
Handelsbeschränkunge werden ausgeweitet.
mehr
Wertschöpfung bei Naturprodukten steigern
Beitragsserie gibt Einblicke in die Arbeit des IPD
mehr
Neue Hoffnung für das EU-Mercosur-Abkommen?
Bundeskanzler Scholz wirbt für Handelspakt auf seiner Südamerika-Tour.
mehr
Stelle frei: Referent/in Importförderung
Der BGA sucht eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen.
mehr
IPD: Einkäuferreise nach Kenia
Inklusive Besuch der nationalen Schnittblumenmesse IFTEX.
mehr
Import Promotion Desk: Erfolgsrezept Nachfrageorientierung
Für frisches Obst & Gemüse sind Zertifizierungen die Eintrittskarte für den EU-Markt.
mehr
Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft: China-Strategie der Bundesregierung
APA spricht sich für ausgeglichene China-Strategie der Bundesregierung aus.
mehr
BIP-Wachstum: Deutschland trotzt schwierigen Zeiten
Die deutsche Volkswirtschaft ist 2022 mit einem blauen Auge davongekommen.
mehr
Förderung von Innovation, Digitaler Transformation & Grüner Integration in Peru
Die BGA-Maßnahme läuft bis Mitte März.
mehr
Lieferkettengesetz wird verlangsamt umgesetzt
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1.Januar 2023 in Kraft getreten.
mehr
PartnerAfrika – Förderung des Exports
von Obst & Gemüse aus Ghana
mehr
Förderung von Ansätzen zur Erfüllung unternehmerischer Sorgfaltspflichten
Das BMZ und die Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA) fördern mit einem neuen Wettbewerbsfonds Ansätze zur Erfüllung unternehmerischer Sorgfaltspflichten.
mehr
PartnerAfrika – Förderung des Exports von Obst & Gemüse aus Ghana
Dank günstiger Wirtschaftsbedingungen und politischer Stabilität zählt Ghana zu den afrikanischen Ländern mit den höchsten Wirtschaftswachstumsraten.
mehr
10 Jahre IPD - Interview mit Dr. Julia Bellinghausen und Gregor Wolf
Das 10-jährige Jubiläum der Initiative zur Importförderung ist ein guter Anlass, mit zwei Protagonisten – Dr. Julia Bellinghausen, Leiterin des IPD, und Gregor Wolf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BGA – über die Erfolgsgeschichte des IPD und seine Zukunftspläne zu sprechen.
mehr
TBI - Transatlantic Business Initiative
Mit der Gründung der „Transatlantic Business Initiative“ (TBI) wurde im Rahmen einer virtuellen „Kick-off“-Veranstaltung eine neue Regionalinitiative der deutschen Wirtschaft aus der Taufe gehoben.
mehr
Handelspolitik und Zölle
Ohne offene Märkte kein Wohlstand
mehr
Aussenhandelsfinanzierung
Internationaler Handel braucht Absicherung
mehr