31.01.2024

17. Forum Schienengüterverkehr

Das 17. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr steht unter dem Motto „Einzelwagen, Warengruppen und Ganzzüge – ohne Wagenladungsverkehre keine Klimawende!“

Immer mehr Verlader wollen im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie den Schienengüterverkehr als Verkehrsträger verstärkt nutzen. Eisenbahnverkehrsunternehmen und Logistikdienstleister nehmen die sich daraus ergebenden Anforderungen mit modernen Konzepten für unterschiedlichste Güter gerne auf und entwickeln integrierte und ganzheitliche Kundenlösungen. Technologieunternehmen unterstützen mit pfiffigen und modularen Angeboten alle Akteure.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie u.a. mit:

  • Ingrid Felipe, Vorständin Infrastrukturplanung und -projekte, über den Ausbau der Schieneninfrastruktur als starkes Signal für nachhaltigen Güterverkehr
  • Dr. Thorsten Bieker, Vice President Bulk Logistics & Site Services der BASF SE, über das Ganzzugskonzept der BASF zur Standortvernetzung
  • Christian Utsch, Geschäftsführer Logistik der GMS Getränke & Mehr Servicegesellschaft mbH, über die Einzelwagenverkehre der GMS als wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zum Straßentransport
  • Dr. Martina Niemann, Vorstand Finanzen & Controlling, Vorstand Auftragsmanagement der DB Cargo AG, über den gemeinsamen Weg der klimaneutralen Transformationen
  • Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr, über den Ausbau der Schiene zu einem leistungsfähigen Mobilitätsinstrument
  • Captrain, GOMULTIMODAL, Siemens Mobility , VTG und Wecon über intelligente Lösungen für den Wagenladungsverkehr
  • Fraunhofer IIS, GATX Rail Europe, Innofreight, Menlo79 und Zedas über Innovationen in Technik und Digitalisierung, um Verkehrsverlagerung auf die Schiene lösungs- und kundenorientiert zu unterstützen

Anmeldung undProgramm unter: www.bme.de/schienengueterverkehr

 

Ansprechpartner:

Lena Schlett
Referentin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de