Biofach: Import Promotion Desk in Nürnberg
Über 160 Bio-Produkte von mehr als 50 Unternehmen aus 18 Ländern auf dem Gemeinschaftsstand von IPD und GIZ
Getrocknete exotische Früchte aus Madagaskar, Macadamianüsse aus Kenia, Datteln aus Tunesien, Kakaoprodukte aus Ecuador und Birkenwasser aus der Ukraine – diese Beispiele stehen für die große Bio-Vielfalt aus Entwicklungs- und Schwellenländern.
Über 160 Bio-Produkte von mehr als 50 Unternehmen stellen Import Promotion Desk (IPD) und Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam unter dem Motto „Organic Sourcing for Development“ auf der Biofach aus, die vom 14. bis 17. Februar in Nürnberg stattfindet. Neben den IPD-Partnerländern Äthiopien, Côte d’Ivoire, Ecuador, Ghana, Indonesien, Kenia, Madagaskar, Sri Lanka, Tunesien und der Ukraine sind auch die GIZ-Länder Burkina Faso, Kambodscha, Mosambik, Namibia, Togo und Uganda am Gemeinschaftsstand vertreten.
Besuchen Sie den IPD/GIZ Gemeinschaftsstand in Halle 3A – 3A-220
Das detaillierte Produktangebot sowie Informationen zu allen Unternehmen finden sich ab dem 31. Januar auf der IPD Website:-Website und der Messebroschüre https://www.importpromotiondesk.de/fileadmin/Messebroschueren/230214_IPD_GIZ_exporters_at_BioFach_2023.pdf
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: María Paula Gomez, IPD Spezialistin Sourcing + Märkte, Phone: +49 (0) 30 590 099 567, E-Mail: gomez@ importpromotiondesk.de


Save the date: Sommerfest des Handels
Das jährliche gemeinsame Fest von HDE und BGA.
mehr
Save the Date: Wholesale Day
Unser Großhandelstag in Brüssel.
mehr
Transatlantic Business Initiative (TBI) - Reise nach Washington
Delegationsreise unter der Leitung von BDI-Präsident und TBI-Vorsitzendem Prof. Dr.-Ing. Sigfried Russwurm.
mehr
in-cosmetics in Barcelona/Spanien
Wertvolle Rohstoffe aus Entwicklungs- und Schwellenländern entdecken
mehr
Biofach: Import Promotion Desk in Nürnberg
große Bio-Vielfalt aus Entwicklungs- und Schwellenländern
mehr