23.01.2025

IPD präsentiert das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern

Avocados aus Kenia, Passionsfrüchte aus Ghana, Limetten aus Kolumbien, Mais aus Marokko, Ingwer aus Brasilien, Zitrusfrüchte aus Ägypten, Pitahayas aus Ecuador und Mangos aus Senegal – das Beste aus vielen Entwicklungs- und Schwellenländern finden internationale Einkäufer auf dem Messestand des Import Promotion Desk (IPD) auf der Fruit Logistica, die vom 5. bis 7. Februar in Berlin stattfindet. Bei nur einem Stopp können sie über 40 Unternehmen aus Ägypten, Brasilien, Ecuador, Ghana, Kenia, Kolumbien, Marokko, Peru, Senegal und der Ukraine kennenlernen und mit den Produzenten auf dem IPD- Messestand ins Gespräch kommen: Halle 25 Stand C03

Aussteller aus fünf afrikanischen Ländern
Afrika ist auch auf der diesjährigen Fruit Logistica auf dem IPD-Messestand stark vertreten. Kenianische Produzenten stellen ihre Avocados der Sorte Hass vor. Zwei Unternehmen bauen sie in Bio-Qualität an. Aus Marokko wird unter anderem ein Produzent von Mais, grünen Bohnen und Frühlingszwiebeln in Berlin sein. Zudem werden Beeren aus Marokko auf dem IPD-Stand vorgestellt. Ägyptische Unternehmen präsentieren Zitrusfrüchte, Tafeltrauben und Granatäpfel sowie Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Tropische Früchte kommen aus Ghana und Senegal: Ein IPD-Unternehmen aus Ghana hat sich auf den Anbau von Passionsfrüchten - sowohl mit violettem als auch mit gelbem Fruchtfleisch – sowie Papayas spezialisiert. Und Unternehmen aus Senegal produzieren aromatische Mangos der Sorte Kent. 

Tropische Früchte und Spezialitäten aus Südamerika
Mit Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru ist auch der südamerikanische Kontinent auf dem IPD-Messestand präsent. Ein brasilianisches Unternehmen – neu im IPD-Programm – bringt frischen Ingwer mit nach Berlin. Limetten und Orangen sowie Granadillas, Maracujas und Gulupas kommen aus Kolumbien. Und aus Ecuador und Peru werden Produzenten von Ananas, Mangos und Pitahayas am IPD-Messestand sein.

IPD auf der Fruit Logistica: Halle 25 Stand C03
IPD-Pressemitteilung vom 07. Januar 2025
 

Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de