26.02.2025

Update zur Late Payments Verordnung

Im September 2024 hat die EU-Kommission vorgeschlagen, ein festes 30-tägiges Zahlungsziel für B2B-Verträge einzuführen.

Die EU-Kommission hält weiter an dem Vorschlag fest: Unser Dachverband EuroCommerce hat sich diese Woche mit Stephane Séjourné getroffen. Das Kabinett teilte mit, dass es den Vorschlag unterstützt, und es nun am Europäischen Parlament und dem Rat liege, einen Kompromiss zu finden.

Auch die Generaldirektorin der GD GROW, Kerstin Jorna, sprach sich diese Woche auf dem Binnenmarktforum in Polen erneut öffentlich für den Vorschlag aus. Soweit wir wissen, bittet die Kommission die Interessengruppen um Ideen für die Beibehaltung der 30-Tage-Obergrenze bei gleichzeitiger Gewährung einer gewissen Flexibilität; sie drängt die Interessengruppen auch, die Mitgliedstaaten davon zu überzeugen, die 30-Tage-Obergrenze zu unterstützen. Die polnische Präsidentschaft wird am 17. März eine Arbeitsgruppensitzung organisieren, um die Verordnung und mögliche Flexibilität in der Verordnung zu diskutieren, die einen Kompromiss ermöglichen könnten.

Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich gern an Lisa-Marie Brehmer (lisa-marie.brehmer@bga.de).


 

Lisa-Marie Brehmer
Büroleiterin + Abteilungsleiterin Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 552
lisa-marie.brehmer@bga.de

Vanessa Kassem
Referentin Außenwirtschaft + Zoll + Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 591
vanessa.kassem@bga.de