WAA berät über Fragen des Außenhandels und China
Der Wirtschaftsausschuss für Außenhandelsfragen (WAA) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 11. September 2024 zum 256. Mal getagt. Dabei stellte sich zunächst Dr. Oliver Mellenthin vor, der seit September das für den WAA zuständige Referat 621 im BMEL leitet. Sein Vorgänger, Sebastian Graf von Keyserlingk, leitet inzwischen die Unterabteilung 62 im BMEL.
Inhaltlich tauschten sich die WAA-Mitglieder dann in drei Arbeitsgruppen zur übergeordneten Frage aus, was gelungener Außenhandel ist. Auf diesem Wege sollten Themen und Fragestellungen identifiziert werden, über die der Ausschuss diskutieren soll, um so seiner Beratungsfunktion gegenüber dem BMEL nachzukommen. Dabei befasste sich die erste Gruppe mit dem Themenfeld „Regelbasierter Handel – Freihandelsabkommen und WTO“. In der zweiten Gruppe wurde der Fokus auf das Thema Versorgungssicherung gelegt. Die dritte Gruppe diskutierte über Herausforderungen des Agrarhandels im Kontext von Nachhaltigkeitsaspekten (Umwelt, Wirtschaft und Soziales). Anschließend wurden die Ergebnisse der drei Gruppen vorgestellt. Der Arbeitskreis des WAA wird die Ergebnisse nun sichten und daraus eine Agenda für die kommenden WAA-Sitzungen ableiten.
Der zweite Schwerpunkt der Sitzung lag auf China. Svenja Fuhrmann, China-Länderreferentin im BMEL, stellte zunächst die China-Aktivitäten des BMEL vor. Sie hob die Bedeutung Chinas als Handelspartner sowie als Partner zur Lösung globaler Probleme hervor. Gleichzeitig sei China aber auch ein systemischer Rivale. Die Zusammenarbeit mit China solle, wo immer möglich, fortgeführt werden, wobei die eigenen Interessen an einem fairen Wettbewerb berücksichtig werden müssten. In der anschließenden Diskussion wurde betont, dass auf China als Handelspartner nicht verzichtet werden könne. Dies sei auch eine Frage der Nachhaltigkeit. Weiter wurde unter anderem erörtert, inwieweit ökologische Lösungen in China eine Rolle spielten und ob die Bemühungen der EU um mehr Nachhaltigkeit durch China konterkariert würden.
Abschließend wurde über aktuelle agrarpolitische Fragen informiert. In diesem Zusammenhang wurde über die letzte Sitzung des allgemeinen Rates der WTO Ende Juli berichtet. Ebenfalls wurde jeweils über den aktuellen Stand der Verhandlungen zu den Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indonesien, Chile, Kenia und den Mercosur-Staaten berichtet.
Die nächste Sitzung des WAA wird am 24. Januar 2025 stattfinden.


Sebastian Werren
Abteilungsleiter Agrar + Ernährungswirtschaft
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 561
sebastian.werren@bga.de

WAA diskutiert über Freihandelsinteressen Deutschlands
257. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA)
mehr
BGA-AgrarA diskutiert Auswirkungen des Green Deal
mit MdEP Norbert Lins
mehr
EU-Kommission fordert Verschiebung des EUDR-Starts
Informationen zur Richtlinie zur Entwaldungsfreien Richtlinie (EUDR)
mehr
WAA berät über Fragen des Außenhandels und China
256. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen
mehr
Neues zur EP-Wahl und dem Food Security Standard
BGA-Agrar-Ausschuss informiert sich über neue Pläne.
mehr
GFFA-Fachpodium
„Auf die Plätze, fertig, los: EUDR gemeinsam erfolgreich umsetzen!“
mehr
WAA berät, welcher Wirtschaftspartner wir sein wollen
Wahl des neuen Vorsitzenden
mehr
EU-Verordnung Entwaldungsfreie Lieferketten
Agrar- und Ernährungswirtschaft rechnet mit massiven Belastungen.
mehr
Lebensmittelverschwendung mit richtigen Maßnahmen angehen
BGA gibt Stellungnahme ab
mehr
BGA gibt Stellungnahme zum KOM-Vorschlag zu NGT ab
Kommissionsvorschlag in Teilen schwierig
mehr
Rainer Schuler neuer Vorsitzender beim BGA-Agrarausschuss
Personelle Neuaufstellung im BGA-Agrarausschuss.
mehr
WAA berät über Chancen und Herausforderungen beim Handel mit Lateinamerika
253. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
mehr
NGT-Entwurf lässt nötige Rechtssicherheit vermissen
Weiterhin viele Fragen zur Handelssicherheit offen
mehr
EU-Gesetz gegen Entwaldung hat zu viele offene Baustellen
Wirtschaft fordert Politik zur schnellstmöglichen Klärung essentieller Anwendungsfragen auf.
mehr
WAA berät über Sorgfaltspflichten in landwirtschaftlichen Lieferketten
Kompromiss aus globalen und lokalen Lösungen der beste Weg
mehr
BGA-Agrarausschuss: viel unklar bei entwaldungsfreien Lieferketten
Deforestation Regulation wirft ihre Schatten voraus
mehr
WAA berät über Energiesicherheit
Es wird nicht ausreichend gespart.
mehr
Tierhaltungskennzeichnungsgesetz verfehlt Ziel
Bundestagsberatungen über den Entwurf der Bundesregierung für ein Tierhaltungskennzeichnungsgesetz.
mehr