Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Der BGA-Berufsbildungsausschuss unter Vorsitz von Dr. John Bötticher tagte am 24. Juni 2025 bei der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) in Berlin. BGHW-Regionaldirektor Bernd Wittwer begrüßte die Teilnehmer und berichtete über die Nachwuchsarbeit in der Institution. Weitere Themen der Ausschusssitzung waren die berufsbildungspolitischen Vorhaben der neuen Bundesregierung, der Erfahrungsaustausch zu digitalen Lernplattformen, die Chancen von Teilqualifikationen (TQ), die Ausbildungsumlagen in Bremen und Berlin, die Evaluierung des novellierten Berufsbildes Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie die aktuelle Lage auf dem Ausbildungsmarkt.


Denis Henkel
Arbeits- und Sozialrecht + Berufsbildung
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 547
denis.henkel@bga.de

Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Hochwertige Bildungsangebote für 2025
mehr
LGAD-Personalforum in München
Fachkräftesicherung und Sicherheit der Auszubildenden
mehr
Berufsvalidierung kommt
Stärkung der Berufsperspektiven
mehr
Über 2 Mio Views bei Tik Tok Kampagne komm gut an
Eine Kampagne von Azubis für Azubis
mehr
komm gut an.-Kampagnenauftakt
Alle Bilder zur Vorstellung der neuen TikTok-Kampagne
mehr
Tik Tok-Kampagne zur sicheren Mobilität in der Ausbildung gestartet
Auftaktveranstaltung mit Prominenzt aus Wirtschaft und Politik
mehr
komm gut an – Kick off der TikTok Kampagne
Auftaktveranstaltung komm gut an. zur sicheren Mobilität bei der Berufsausbildung
mehr
Webinar "Fachkräfte von morgen gewinnen: Ausbildung mit Auslandsaufenthalten attraktiv gestalten"
Kostenloses Webinar für Personalverantwortliche
mehr
Haushaltsfinanzierung zu Lasten der Sozialversicherung
Kostenverlagerung zu Lasten der Beitragszahler.
mehr
BIBB-Hauptausschuss beschließt neuen Rahmenplan zur Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO)
Fachkräfte von morgen für den sich wandelnden Arbeitsmarkt vorbereiten.
mehr