Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI)
Anfang der Woche hat der BGA am GTAI-Partner-Dialog zur Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI) teilgenommen. Erstmalig kamen im Hause der GTAI dafür relevante Akteure zusammen. Zuvorderst natürlich die Fachverbände BDSV unbd BDLI, daneben aber auch VDMA, ZVEI, DIHK, etc. sowie natürlich Vertreter des BMWE.
 Nach Austausch und Analyse wurde dann schnell aufgelistet wo die GTAI in Zukunft für diese im "geförderten"
 Außenwirtschaftsbereich noch junge Branche mit Hilfe der Partner Akzente setzen kann. Konkret wird nun geprüft, wie sich das GTAI-Angebot um folgende Aspekte zukünftig erweitern sollte: Rump up-Bedingungen in der EU für Zulieferer, Zulassungs- und Zertfizierunganforderungen in der SVI, Finanzielle Förderung (insbesondere bei Garantieleistungen im Rahmen von Aufträgen/Vergaben), Weiterentwicklung der Exportkontrolle, Information über Transformationsanforderungen für mittelständische Zulieferer (Stichwort Sicherheitsüberprüfungen für Personal und Material), Lieferantenportale, Aufsetzen/Fortführen von Einkaufsinitiativen. Der Austausch war inhaltsstark und damit sehr fruchtbar. Fortsetzung folgt.
  


 Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI)
GTAI-Partner-Dialog
mehr
Aussenwirtschaftstag der Bundesregierung
Gute Diskussionen, viele offene Fragen
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Stärkere Verzahnung fördern
Staatssekretär Rouenhoff setzt starke Impulse beim Parlamentarischen Frühstück zur Verzahnung von Außenwirtschaftspolitik und Entwicklungszusammenarbeit.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten
neuer eLearning-Kurs für Produzenten
mehr
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen: EU und Indonesien
Durchbruch nach zehn Jahren.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr