BGA und IPD bei der AG Tourismus der CDU/CSU Fraktion
In einem spannenden Austausch mit der tourismuspolitischen Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion präsentierten Marcus Schwenke und Patrick Federl vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) gemeinsam mit Nora Eichkorn vom Import Promotion Desk (IPD) die Erfolge des IPD im Bereich nachhaltiger Tourismusförderung.
Als tourismuspolitische Sprecherin der Fraktion betonte Anja Karliczek die Bedeutung von Auslandstourismus für die soziale Entwicklung in den Zielgebieten. Das IPD unterstützt europäische Reiseveranstalter dabei, Dienstleister aus Entwicklungs- und Schwellenländern – darunter Gästeunterkünfte, Reiseanbieter und Transportunternehmen – in Ecuador, Nepal, Sri Lanka, Tunesien und Usbekistan zu finden. Das Ziel: der Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäftsbeziehungen, von denen besonders kleinere, gemeindebasierte Projekte in den Partnerländern profitieren.
Seit 2019 hat das IPD den Tourismussektor als ersten Dienstleistungsbereich in sein Förderprogramm aufgenommen und setzt dabei auf gezieltes Capacity Building und Matchmaking. Durch die Teilnahme an internationalen Tourismusmessen wie der ITB in Berlin und der WTM in London konnten die Partnerunternehmen des IPD beeindruckende Erfolge erzielen: durchschnittliche Umsatzsteigerungen von 197 % und einen Zuwachs der lokalen Beschäftigung um 63 %. Dieser Austausch verdeutlichte einmal mehr, dass die Importförderung im Bereich nachhaltiger Tourismus nicht nur einen wichtigen Beitrag für die deutschen Unternehmen leistet, sondern auch wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt und daher auch stärker in den Fokus politischer Entscheidungsträger rücken sollte, um langfristige Unterstützung zu sichern.
Alle Beteiligten waren sehr angetan von dem konstruktiven Austausch mit der tourismuspolitischen Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Solche Dialogformate sind von zentraler Bedeutung, um die Anliegen und Erfolge des IPD in der Förderung nachhaltigen Tourismus sichtbar zu machen. Die Unterstützung und Fürsprache aus der Politik sind unerlässlich, um die Verbindung von Entwicklungszusammenarbeit und Tourismus langfristig zu stärken und den Tourismus als Motor für wirtschaftliche und soziale Entwicklung weiter auszubauen.


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten
neuer eLearning-Kurs für Produzenten
mehr
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen: EU und Indonesien
Durchbruch nach zehn Jahren.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
Weiteres Lieferantentraining startet Ende Juni
Teilnehmer sind Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Import Promotion Desk auf der Hannover Messe 2025
mehr