Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Das Import Promotion Desk (IPD) hat auf der Hannover Messe 2025 eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in der internationalen Zusammenarbeit im IT-Sektor steckt. Gemeinsam mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen aus Kenia, Tunesien und Sri Lanka stellte das IPD innovative IT-Dienstleistungen und digitale Lösungen vor – von Softwareentwicklung über künstliche Intelligenz bis hin zur digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.
Die präsentierten Unternehmen – darunter Techno Brain Group, Satoripop, PIVASOFT GmbH, IronOne, Fcode Labs und Adept Technologies Kenya – trafen auf reges Interesse bei über 100 europäischen Unternehmen und potenziellen Partnern. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und legen den Grundstein für neue, vielversprechende Kooperationen.
IT-Outsourcing bietet europäischen Unternehmen zahlreiche strategische Vorteile: Es ermöglicht den Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, sorgt für größere Flexibilität bei der Skalierung von Projekten und steigert die Kosteneffizienz – alles Faktoren, die in einem zunehmend digitalen und wettbewerbsintensiven Umfeld von entscheidender Bedeutung sind. Das IPD unterstützt Unternehmen dabei, genau die Partner zu finden, die zu ihren individuellen Anforderungen passen – unabhängig, kostenfrei und mit Fokus auf Qualität, Datensicherheit und Verlässlichkeit.
Gerade für Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) eröffnen sich durch diese Partnerschaften neue Perspektiven: Der Zugang zu digitalen Ressourcen und Technologien aus dynamischen IT-Märkten kann nicht nur bestehende Geschäftsprozesse z. B. durch die Einführung von KI optimieren, sondern auch die Entwicklung neuer Dienstleistungen und digitaler Geschäftsmodelle vorantreiben. Gleichzeitig tragen solche Kooperationen zur Stärkung internationaler Handelsbeziehungen bei – ein zentrales Anliegen des BGA und seiner Mitglieder.
Für weitere Informationen zu den IT-Partnern des IPD oder bei Interesse an einer Zusammenarbeit steht Patrick Federl (Mail: Patrick.Federl@bga.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Import Promotion Desk auf der Hannover Messe 2025
mehr
Lieferantentraining für Produzenten aus Südamerika
Das Lieferantentraining des BGA und der „Partner in Transformation“ geht am 30. April 2025 in die nächste Runde.
mehr
EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Strategische Partnerschaft bahnt sich an.
mehr
Empfehlungen der Regionalinitiativen an die neue Bundesregierung
Wie kann Zusammenarbeit intensiviert werden
mehr
Frontalangriff auf den Welthandel
Die EU ist nicht erpressbar
mehr
Intensiver Austausch im Arbeitskreis Zoll
Der deutsche Zoll gehört dringend modernisiert
mehr
Fruchtbares Gespräch mit dem Botschafter Vietnams in Berlin
Austausch über zukünftige Beziehungen
mehr
Gegenzölle müssen zu Verhandlungen führen
Ein Handelskrieg ist nicht unser Ziel.
mehr
Deutscher Export in freiem Fall
Ein klares Alarmsignal für den Standort
mehr
Abschlussveranstaltung Dialogreihe Faire Lieferketten
Wenig Gehör für kleinere Mittelständler
mehr
BGA auf der Fruit Logistica und Biofach
Strategische Gespräche mit führenden Unternehmen und Institutionen
mehr
BGA begrüßt Absichten zu Freihandelsabkommen mit Indien
Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit.
mehr
Trumps Zölle und deren Auswirkungen
Einordnung der Zollvorhaben
mehr
Mercosur: Handelsteil soll separat ratifiziert werden
Ratifizierung im Frühjahr 2026
mehr
Studie: Lieferkettensorgfaltspflichten im Großhandel
Ergebnisse der Umfrage zur Umsetzung der nationalen Gesetzgebung
mehr
Wachstumsmotor Exportwirtschaft in Abwärtsspirale
Dramatische Wettbewerbsschwäche der deutschen Wirtschaft
mehr
18. Lateinamerika-Konferenz ein voller Erfolg
wirtschaftlichen Potenziale Lateinamerikas und der Karibik
mehr
Außenhandel stärken und fördern
BDEx bezieht Stellung zur Bundestagswahl
mehr
BGA-Auftaktpressekonferenz: Kurswechsel jetzt!
Groß- und Außenhandel zwischen wirtschaftlichem Abschwung und bürokratischem Infarkt am 21. Januar
mehr
Späte Erleichterungen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LksG)
Als BGA haben wir den gesamten Prozess von der Entstehung des Gesetzes bis zur Implementierung kritisch begleitet.
mehr