SPEG jetzt auf LinkedIn
Im Rahmen des vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanzierten BGA-PartnerAfrika-Projekt arbeitet Projektmanager Christopher Mars mit Ananas-Produzenten an der Verbesserung der Abläufe und Produktqualitäten, angefangen beim Saatgut, über die Feldprozesse bis hin zur Logistik für den Export nach Europa.
Ein besonderer Fokus des zweiten Projektabschnitts liegt darauf, Ergebnisse der aufgebauten Shared-Services im Verband zu digitalisieren und die Verbandskommunikation für die kommerziellen Schnittstellen zu Importeuren zu stärken.
Der Ananasverband SPEG existiert bereits seit 31 Jahren.
Die Mitgliederstruktur hat sich erweitert: Heute vereint SPEG sowohl exportierende Produzenten von Frischwaren als auch Betriebe für die Weiterverarbeitung von Ananas hinzu Trockenfrüchten, Pürees, Säften und Konzentraten.
Mehr als 40 Mitglieder profitieren von den vielfältigen Angeboten vom Verbandsmanager Sampson Ameyaw – von Beratung bei der Betriebsgründung über Zertifizierungen für nationale und internationale Märkte bis hin zu Export-Services.
Zuständig für die Social Media Arbeit in Ghana ist Marketingexpertin Rhoda Essel. Seitens des BGA schulen im Rahmen der zeitlich möglichen Projektbeteiligung Iris von Rottenburg, Abteilungsleiterin Kommunikation, und Frederike Röseler, Pressesprecherin. Mit dem Start des neuen LinkedIn-Kanals gewinnt der Verband zunehmend an Sichtbarkeit in Netzwerken, die für den Erfolg von Lieferketten im internationalen Wettbewerb bedeutsam sind.
Den LinkeIn Kanal finden Sie hier.
Weitere Informationen gibt es hier.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten
neuer eLearning-Kurs für Produzenten
mehr
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen: EU und Indonesien
Durchbruch nach zehn Jahren.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
Weiteres Lieferantentraining startet Ende Juni
Teilnehmer sind Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Import Promotion Desk auf der Hannover Messe 2025
mehr
Lieferantentraining für Produzenten aus Südamerika
Das Lieferantentraining des BGA und der „Partner in Transformation“ geht am 30. April 2025 in die nächste Runde.
mehr
EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Strategische Partnerschaft bahnt sich an.
mehr