Importförderung
Das Import Promotion Desk (IPD)
Die Bedeutung von Importen wird vielfach unterschätzt, die Suche nach neuen ausländischen Lieferanten dementsprechend kaum gefördert. Doch die Einfuhr von Vor- und Endprodukten ist Grundlage für den Erfolg der deutschen Wirtschaft. Nichtsdestotrotz steht der Außenhandel immer noch im Mittelpunkt von Öffentlichkeit und Politik und ist ein zentrales Anliegen der Bundesregierung.
Das Import Promotion Desk rückt die Importförderung in den Fokus. Es übernimmt eine Scharnierfunktion zwischen den deutschen Importeuren und kleinen und mittleren Akteuren des Außenhandels in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern. Ziel ist eine nachhaltige Importförderung bestimmter Produkte aus ausgewählten Partnerländern – unter Einhaltung hoher Qualitäts-, Sozial- und Umweltstandards.
Türöffner
Gut informiert, risikooptimiert und mit weniger Aufwand international einkaufen – dies ist das Leistungsversprechen des IPD. Importeure in Deutschland und Europa profitieren von einer neutralen und umfassenden Unterstützung über den gesamten Beschaffungsprozess hinweg. Das IPD eröffnet ihnen neue, lukrative Märkte in den Partnerländern und vermittelt nachhaltige Handelsbeziehungen zu verlässlichen Lieferanten. Hierbei arbeitet das IPD nachfrageorientiert. So können Importeure ihren Einkauf optimieren sowie ihre Produktqualität und -vielfalt verbessern. Gleichzeitig ist das IPD ein Türöffner für Lieferanten aus ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern für den Zugang zum deutschen bzw. europäischen Markt.
Aktiv auf drei Kontinenten
Aktuell ist das IPD in den Partnerländern Ägypten, Äthiopien, Ecuador, Elfenbeinküste, Ghana, Indonesien, Kirgistan, Kenia, Kolumbien, Nepal, Peru, Sri Lanka, Tunesien, Madagaskar und Ukraine tätig. In diesen Ländern fokussiert sich das Projekt auf ausgewählte Lebensmittel und deren natürliche Zutaten, auf Pharmazie und Kosmetik, Schnittblumen sowie technisches Holz. Darüber hinaus wurde die Produktpalette noch im Dienstleistungsbereich erweitert um das Feld der nachhaltigen Tourismusförderung.
Hand in Hand mit der deutschen Wirtschaft
Das IPD ist eine Initiative des BGA und der sequa – der Entwicklungsorganisation der Deutschen Wirtschaft. Gefördert wird das IPD vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Weitere Informationen unter importpromotiondesk.de

17. Asien-Pazifik-Konferenz:
Deglobalisierung ist keine Option
mehr
Britta Ziemann
Referentin Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
10117 Berlin
Britta Ziemann ist Referentin für Importförderung im BGA an der Schnittstelle zum IPD, den der BGA gemeinsam mit der sequa durchführt. Die Stelle wird durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im Rahmen des IPD finanziert und hat zum Ziel, die Vernetzung, Kommunikation und Sichtbarkeit des IPD und der Importförderung unter anderem bei BGA Mitgliedsverbänden wie auch weiteren Verbänden auf deutscher und europäischer Ebene sowie im politischen Raum zu stärken. Britta Ziemann ist Sozial- und Regionalwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit und Außenwirtschaftsförderung.