3. Deutscher Lieferkettentag
Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch ist das Motto des 3. Liferkettentages in Berlin. Er findet statt:
Mittwoch, 8. Oktober 2025
10.30 bis 16.00 Uhr, danach Networking mit Getränken & Snacks
Verbändehaus Handel Dienstleistung Tourismus
Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Globale Lieferketten stehen unter Druck: Handelskonflikte, geopolitische Machtverschiebungen und wirtschaftspolitische Fragmentierung markieren einen tiefgreifenden Epochenbruch. Die einstige Planbarkeit internationaler Märkte weicht zunehmend Unsicherheit und strukturellem Wandel. Der „Deutsche Lieferkettentag 2025“ wirft einen präzisen Blick auf die neuen Realitäten im Welthandel: Wie verändern sich Datenflüsse, Marktmechanismen und unternehmerische Entscheidungsräume im Kontext geoökonomischer Spannungen? Welche strategischen Antworten sind jetzt gefragt, um Resilienz zu stärken, Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den Wandel zu gestalten?
Die Themenvielfalt bei den Panels geht von Handelspolitik 2025: ist die Globalisierung am Ende? über Datenökonomie in der Lieferkette: Außenhandel as a Service
bis hin zu Ist Europa unter den Bus gefallen?
Sollten Sie an der Teilnahme interessiert sein, melden Sie sich bitte bei Iris von Rottenburg, Mail: iris.vonrottenburg@bga.de


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

3. Deutscher Lieferkettentag
Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch
mehr
IPD-Beschaffungsreise: Schnittblumen einkaufen in Kolumbien
Neue Lieferanten und Partner kennenlernen
mehr
LOAD: Logistik - Optimierung - Automatisierung - Digitalisierung
24. September 2025 in Berlin
mehr
Sommerfest des Handels
24. Juni 2025 // ab 18 Uhr // Verbändehaus Berlin
mehr