Forschung im Großhandel: Webinar zu Bestandsmanagement durch KI
Vor dem Hintergrund des aktuellen Wirtschaftlichen Umfeldes ist das Bestandsmanagement und die Vorhersage von Nachfrage am Markt für Großhandelsunternehmen eine besondere Herausforderung. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg arbeitet derzeit einer neuen Generation von KI-Systemen für die Einkaufs- und Lagerplanung, die Unternehmen künftig gezielt dabei unterstützen sollen, Risiken im Einkaufs- und Lagermanagement zu reduzieren. Das entwickelte Fundation Model hat bereits die Prototypenphase erreicht und nutzt reale Lager- und Verkaufsdaten von Unternehmen zum Training und um Nachfragen verlässlicher vorherzusagen und Bestellvorschläge zu optimieren.
Gemeinsam mit der Universität Würzburg stellt die ForveG am 25. November (13:00 – 14:00 Uhr) den Prototypen in einem Webinar vor. Magnus Maichle, Doktorand an der Universität Würzburg, wird die Arbeitsweise des Projekts und den aktuellen Stand des Forschungsprojekts erläutern, das zukünftig dabei helfen kann, Bestände im Großhandel effizienter zu steuern.
Bitte melden Sie sich gern ab sofort unter folgendem Link an: https://eveeno.com/118935338
Zum Referenten:
Magnus Maichle forscht an der Universität Würzburg zu Deep-Learning-Modellen für die Bestandsoptimierung. Zuvor war er mehrere Jahre bei der Boston Consulting Group (BCG) tätig und begleitete Unternehmen bei digitalen Transformationsprozessen. Er studierte Volkswirtschaftslehre in Mannheim und Management mit Schwerpunkt Business Analytics an der HEC Paris.


Michael Nitsche
Abteilungsleiter Digitalpolitik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 582
michael.nitsche@bga.de

Forschung im Großhandel: Webinar zu Bestandsmanagement durch KI
25.11.25, 13-14 Uhr // digital
mehr
IPD auf der International Floriculture Trade Fair (IFTF)
4.–6. November 2025 in Vijfhuizen/NL
mehr