Groß- und Außenhandel bei Energieverteilung berücksichtigen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Ausrufung der Alarmstufe 2 des Notfallplans Gas durch Wirtschaftsminister Robert Habeck heute in Berlin:
„Die Ausrufung der zweiten Alarmstufe des nationalen Notfallplans Gas ist ein richtiger und wichtiger Schritt, zeigt sie doch, dass Deutschland sich auf weitere Verschärfungen in der Energieversorgung vorbereitet. Für die Unternehmen des Groß- und Außenhandels ist es wichtig, dass die Bundesregierung sich strategisch und abgewogen auf hoheitliche Maßnahmen wie Abschaltungen vorbereitet. Die Last möglicher Gas-Rationierungen muss von allen Akteuren gemeinsam getragen werden. Und auch der jeweilige Beitrag zur Wertschöpfung muss beachtet werden. Es sind gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die unsere Volkswirtschaft am Laufen halten und die auf eine sichere und bezahlbare Energieversorgung angewiesen sind.
Groß- und Außenhandel verfügen über eng verzahnte Lieferketten, die die regelmäßige und rechtzeitige Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Gebrauchs aber auch mit medizinischen Produkten sicherstellt. Dies muss bei der Lastenverteilung berücksichtigt werden, um die weitere Versorgung nicht zu gefährden.
Wir brauchen eine stärkere Diversifizierung des Energiemarktes. Unsere Groß- und Außenhändler mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Organisation von Lieferketten können bei der Beschaffung anderer Energieträger ihren Beitrag leisten.“
Berlin, der 23. Juni 2022


Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit
Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig.
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz
Es wirkt zunehmend, als würden sie als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Kein politischer Mindestlohn
Die Kommission soll im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber handeln.
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr
Mittelstand vergessen
Der Wachstumsbooster sollte Entlastungen für alle Unternehmen bedeuten
mehr
Falsche Schritte in falsche Richtung
BGA kritisiert Ankündigung zu Stahl-Zölle
mehr
Neuer Omnibus ist nur der Anfang
Neuer Vorschlag der Kommission schlägt richtigen Weg ein
mehr
Wachstum ist der einzige Weg
Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Der leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend.
mehr
Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
AG Mittelstand fordert nach langer Durststrecke wieder Perspektiven für Unternehmen
Der deutsche Mittelstand richtet einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung
mehr