BGA-Berufsbildungsausschuss tagte am 16. Oktober 2023
Der BGA-Berufsbildungsausschuss unter dem Vorsitz von Dr. John Bötticher tagte am 16. Oktober 2023 in hybrider Form im Berliner Verbändehaus. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen aktuelle Initiativen aus dem Bereich der Fachkräftesicherung, z.B. die neue gemeinsame TikTok-Kampagne komm.gut.an für sichere Mobilität in der Ausbildung von BGA, der Berufsgenossenschaft BGHW und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat DVR. Des Weiteren ging es erneut um die Erschließung neuer qualifizierter Beschäftigtengruppen.
Außerdem berieten die 14 Teilnehmer über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt sowie berufsbildungspolitische Vorhaben der Bundesregierung, wie die Ausbildungsgarantie und Überlegungen für eine Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Weitere Themen waren das Bund-Länder-Programm „Junges Wohnen“, das neue Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal „Leando“, die verlängerte Förderung der Projekte zu Teilqualifikationen und der Umgang mit Krankmeldungen von Auszubildenden beim Besuch von Berufsschulen.


Ansprechpartner:
Denis Henkel
Arbeits- und Sozialrecht + Berufsbildung
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
030 59 00 99 547
denis.henkel@bga.de

Dr. Wilhelm von Moers nach 21 Jahren verabschiedet
Volker Schlinge neuer TaSo-Vorsitzender
mehr
BGA-Berufsbildungsausschuss tagte am 16. Oktober 2023
Auf der umfangreichen Tagesordnung standen aktuelle Initiativen aus dem Bereich der Fachkräftesicherung.
mehr
Haushaltsfinanzierung zu Lasten der Sozialversicherung
Kostenverlagerung in die Arbeitslosenversicherung, Rentenversicherung und soziale Pflegeversicherung
mehr
Stagnation am Ausbildungsmarkt
Kostenverlagerung zu Lasten der Beitragszahler.
mehr
Auslaufen der Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld
Kurzarbeiter-FAQ der BDA aktualisiert
mehr
Stand der Tarifrunde im Groß- und Außenhandel
Weiterhin keine Einigung
mehr
Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) bringt weitreichende Beitragsänderungen
Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige
mehr
Fachkräfteeinwanderung
Einwanderung in dei Zeitarbeit ermöglichen
mehr
Neues zur Arbeitszeiterfassung
Referentenentwurf aus dem BMAS
mehr
Umfrage zum mobilen Arbeiten im Großhandel
Reminder zur Teilnahme
mehr
Tarifrunde im Groß- und Außenhandel
Arbeitgeber legen erstes Angebot vor.
mehr
Whitepaper Digitalisierung vom BGA-Präsidium verabschiedet
Carl-Julius Cronenberg MdB zu Gast beim BGA.
mehr
Neue Pfändungsfreigrenzen 2023 veröffentlicht
Beträge erhöhen sich.
mehr
Ressortabstimmung Weiterbildungsgesetz startet
Schwierig bei derzeitigem Fachkräftemangel.
mehr
Tarifrunde 2023 im Groß- und Außenhandel
Verhandlungsauftakt steht fest.
mehr
Fachkräfteeinwanderung weiter verbessern
BGA unterstützt Weiterentwicklung.
mehr
Covid-Arbeitsschutzverordnung aufgehoben
Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung läuft zum 1. Februar 2023 aus.
mehr
Ergebnis der Sozialversicherungswahl 2023
BGHW-Wahlausschuss stellt amtliches Ergebnis fest.
mehr
Arbeitszeiterfassung – Großhandel fordert pragmatische Lösung
Volles Programm auf der BGA-Geschäftsführerkonferenz.
mehr
Arbeitszeitrecht modernisieren
- Nein zur Stechuhr
mehr