Erfolgreiches Webinar zur praktischen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
Mit rund 160 Teilnehmenden fand unser drittes Webinar zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vergangene Woche großen Zuspruch. Als Expertin führte Frau Dr. Julia Hörnig von der Kanzlei Graf von Westphalen durch das Thema und teilte ihr umfassendes Fachwissen zur EUDR und deren Auswirkungen in der Praxis.
Die Agenda umfasste die aktuellen Entwicklungen zur EUDR, darunter der Stand in Brüssel zur geplanten Verschiebung des Anwendungsbeginns sowie eine Kurzzusammenfassung des kürzlich veröffentlichten Referentenentwurfs zum nationalen Durchführungsgesetz. Frau Dr. Hörnig stellte zudem den Anwendungsbereich der EUDR vor und erklärte anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Umfang der Sorgfaltspflichten. Darüber hinaus teilte sie wertvolle Rechtsauffassungen, die eine erste Orientierung für die Rechtsanwender erleichtern. Das Webinar endete mit einer Q&A-Runde, in der die Teilnehmenden ihre Fragen stellen und fachgerechte Antworten erhalten konnten. Hier wurden von den Teilnehmern viele konkrete Anliegen und Fragen beantwortet.


Vanessa Kassem
Referentin Außenwirtschaft + Zoll + Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 591
vanessa.kassem@bga.de

Update zur EUDR
Wünschenswert: Anwendungsbeginn der EUDR für alle Unternehmen um ein Jahr zu verschieben.
mehr
EUDR
Verbände fordern Verschiebung, Nachbesserung und Rechtssicherheit
mehr
CBAM-Update: Neue Regelungen und Auswirkungen für Unternehmen
Der BGA verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) aufmerksam – zuletzt gab es mehrere wichtige Neuerungen mit Auswirkungen für Unternehmen.
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
EU-Entwaldungsverordnung startet bald
BGA-Webinar zur EUDR
mehr
Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Jetzt mitmachen und Vertragsfreiheit sichern!
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Konsultation der EU-Kommission zur EU-Fusionskontrolle bis zum 3. September
Die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission führt noch bis zum 3. September 2025 eine Konsultation zu den Vorschriften der EU-Fusionskontrolle durch.
mehr
Updates zur Late Payments Verordnung
BGA beteiligt an breiter Allianz deutscher Wirtschaftsverbände.
mehr
Geplante EU-Zahlungsverzugsverordnung: BGA warnt vor massiven Folgen für Unternehmen
Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden hat der BGA einen Brief an EU-Kommissar Dombrovskis gerichtet.
mehr
Neues BGA-Positionspapier zu Omnibus l:
Zusätzliche Vereinfachung und praxisnahe Umsetzung gefordert
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
European Commerce Awards
Jetzt bewerben
mehr
Bürokratieabbau per Omnibus
Wie die EU-Kommission Unternehmen entlasten will
mehr
Einblicke in den pharmazeutischen Großhandel
BGA und EuroCommerce besuchen PHOENIX
mehr
Neue Übersichten zum Omnibus-Paket & Clean Industrial Deal
Im BGA Kompakt ab jetzt abrufbar
mehr
Omnibus-Verfahren
Neuigkeiten zur Verschiebung der Anwendungsfrist für CSRD und CS3D
mehr
Start der Kampagne #AppreciateWholesale
Großhandel wertzuschätzen – #AppreciateWholesale
mehr
Erste Signale für Bürokratie-Abbau aus Brüssel
Weitere Schritte müssen folgen.
mehr