Start der Kampagne #AppreciateWholesale
EuroCommerce, der europäische Dachverband für den Großhandel, hat letzte Woche die Kampagne #AppreciateWholesale gestartet. Ihr Ziel: Die entscheidende, aber oft übersehene Rolle des Großhandels in den EU-Lieferketten sichtbar machen. Politische Entscheidungsträger sollen besser verstehen, wie der Großhandel unser tägliches Leben beeinflusst – von der Versorgung von Apotheken bis zur Bereitstellung von Baumaterialien. Das Bewusstsein wird geschaffen für die Rolle des Großhandels in den Lieferketten der EU und im Alltag der Bürger.
Mit einer Landingpage, einem Factsheet und einem Video liefert die Kampagne klare Fakten und Hintergründe zum Großhandel. So soll eine gezieltere Regulierung für die vielen KMU im Großhandel gefördert und damit unnötige bürokratische Hürden vermieden werden. Die Kampagne trägt nicht nur zum besseren Verständnis bei, sondern liefert auch konkrete Beispiele, um die Gesetzgeber zu informieren und die künftige Gesetzgebung mitzugestalten. Im Rahmen der Kampagne wird in den kommenden Wochen eine LinkedIn-Kampagne durchführt und neue Videos zum Großhandel veröffentlicht.
Mehr erfahren & teilen: https://www.eurocommerce.eu/support-europes-wholesalers/
Es ist Zeit, den Großhandel wertzuschätzen – #AppreciateWholesale!


Lisa-Marie Brehmer
Büroleiterin + Abteilungsleiterin Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 552
lisa-marie.brehmer@bga.de

Vanessa Kassem
Referentin Außenwirtschaft + Zoll + Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 591
vanessa.kassem@bga.de

Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Jetzt mitmachen und Vertragsfreiheit sichern!
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Konsultation der EU-Kommission zur EU-Fusionskontrolle bis zum 3. September
Die Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission führt noch bis zum 3. September 2025 eine Konsultation zu den Vorschriften der EU-Fusionskontrolle durch.
mehr
Updates zur Late Payments Verordnung
BGA beteiligt an breiter Allianz deutscher Wirtschaftsverbände.
mehr
Geplante EU-Zahlungsverzugsverordnung: BGA warnt vor massiven Folgen für Unternehmen
Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden hat der BGA einen Brief an EU-Kommissar Dombrovskis gerichtet.
mehr
Neues BGA-Positionspapier zu Omnibus l:
Zusätzliche Vereinfachung und praxisnahe Umsetzung gefordert
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
European Commerce Awards
Jetzt bewerben
mehr
Bürokratieabbau per Omnibus
Wie die EU-Kommission Unternehmen entlasten will
mehr
Einblicke in den pharmazeutischen Großhandel
BGA und EuroCommerce besuchen PHOENIX
mehr
Neue Übersichten zum Omnibus-Paket & Clean Industrial Deal
Im BGA Kompakt ab jetzt abrufbar
mehr
Omnibus-Verfahren
Neuigkeiten zur Verschiebung der Anwendungsfrist für CSRD und CS3D
mehr
Start der Kampagne #AppreciateWholesale
Großhandel wertzuschätzen – #AppreciateWholesale
mehr
Erste Signale für Bürokratie-Abbau aus Brüssel
Weitere Schritte müssen folgen.
mehr
"Wholesale & Me"
Neue Kampagne für den Großhandel
mehr
BGA beteiligt sich an EU-Konsultation zu Handelsbarrieren im Binnenmarkt
Erhebliche Handelshemmnisse erschweren Handel
mehr
Erfolgreiches Webinar zur praktischen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
Aktuelle Entwicklungen zu EUDR
mehr
EU: Herausforderungen bei Wettbewerbsfähigkeit
BGA-Europaausschuss tagte
mehr
Update Russlandsanktionen
Umgehungsgeschäfte Thema in Brüssel
mehr
Wettbewerbsfähigkeit ja, Protektionismus nein
Bürokratieabbau ist das dringlichste Thema für den Groß- und Außenhandel
mehr