Erfolgreiches Webinar zur praktischen Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung
Mit rund 160 Teilnehmenden fand unser drittes Webinar zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) vergangene Woche großen Zuspruch. Als Expertin führte Frau Dr. Julia Hörnig von der Kanzlei Graf von Westphalen durch das Thema und teilte ihr umfassendes Fachwissen zur EUDR und deren Auswirkungen in der Praxis.
Die Agenda umfasste die aktuellen Entwicklungen zur EUDR, darunter der Stand in Brüssel zur geplanten Verschiebung des Anwendungsbeginns sowie eine Kurzzusammenfassung des kürzlich veröffentlichten Referentenentwurfs zum nationalen Durchführungsgesetz. Frau Dr. Hörnig stellte zudem den Anwendungsbereich der EUDR vor und erklärte anhand zahlreicher Praxisbeispiele den Umfang der Sorgfaltspflichten. Darüber hinaus teilte sie wertvolle Rechtsauffassungen, die eine erste Orientierung für die Rechtsanwender erleichtern. Das Webinar endete mit einer Q&A-Runde, in der die Teilnehmenden ihre Fragen stellen und fachgerechte Antworten erhalten konnten. Hier wurden von den Teilnehmern viele konkrete Anliegen und Fragen beantwortet.


Vanessa Kassem
Referentin Außenwirtschaft + Zoll + Europa
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 591
vanessa.kassem@bga.de

Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Menschenrechts- und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten
neuer eLearning-Kurs für Produzenten
mehr
Wirtschaftspartnerschaftsabkommen: EU und Indonesien
Durchbruch nach zehn Jahren.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
Weiteres Lieferantentraining startet Ende Juni
Teilnehmer sind Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Import Promotion Desk auf der Hannover Messe 2025
mehr