Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Diese Woche bot sich unserem Abteilungsleiter für Außenwirtschaft, Alexander Hoeckle, die Gelegenheit mit dem Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo, Botschaftsrat Andri Prasetyo Nugroho und Handelsattaché Febi Adrian ins Gespräch zu kommen. Der Austausch fand in der neuen indonesischen Botschaft in Berlin-Tiergarten statt. Die Ansichten der indonesischen Regierung und des BGA weisen viele Schnittstellen auf. Unter anderem erkennen beide die Wichtigkeit eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Indonesien an. Der Stellvertretende Botschafter betonte, dass die Verhandlungen dazu schon sehr lange laufen und in der Vergangenheit öfter unnötig in die Länge gezogen wurden. Nicht zuletzt sei dies darauf zurückzuführen, dass die EU wiederholt auf Zusatzanforderungen beharrte, welche nicht Teil des ursprünglichen Abkommens waren. Dies führte zu einem Vertrauensverlust seitens Indonesiens und einer Entschleunigung des Verhandlungsprozesses. Kritisch betrachtet die indonesische Regierung zudem die europäische Bürokratie. „Regulierungen sollten dazu da sein, um Prozesse zu vereinfachen und nicht, sie komplizierter zu machen“, so der Stellvertretende Botschafter. Dem konnte Hoeckle nur beipflichten. Die Verhandlungen seien nun jedoch auf einem guten Weg und man hoffe auf einen baldigen Abschluss, welcher im Licht der aktuellen Entwicklungen stetig an Relevanz zunimmt. Die Rahmenbedingungen des Handelskrieges mit den USA haben dazu beigetragen, dass den Verhandlungen wieder intensiver Aufmerksamkeit geschenkt wird. Indonesien hofft auf baldige und engere Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland und der EU und bekräftigt, was der BGA selbst auch fordert: „Wir können es nicht alleine schaffen, wir brauchen mehr Partner“. Und in Bezug auf die USA: „Wir müssen zusammenhalten und lernen auf eigenen Beinen zu stehen“. Der BGA wird die Bestrebungen Indonesiens nach Kräften unterstützen. Der Dialog wird fortgesetzt.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Internationale IT-Kompetenz für den europäischen Markt
Import Promotion Desk auf der Hannover Messe 2025
mehr
Lieferantentraining für Produzenten aus Südamerika
Das Lieferantentraining des BGA und der „Partner in Transformation“ geht am 30. April 2025 in die nächste Runde.
mehr
EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Strategische Partnerschaft bahnt sich an.
mehr
Empfehlungen der Regionalinitiativen an die neue Bundesregierung
Wie kann Zusammenarbeit intensiviert werden
mehr
Frontalangriff auf den Welthandel
Die EU ist nicht erpressbar
mehr
Intensiver Austausch im Arbeitskreis Zoll
Der deutsche Zoll gehört dringend modernisiert
mehr
Fruchtbares Gespräch mit dem Botschafter Vietnams in Berlin
Austausch über zukünftige Beziehungen
mehr
Gegenzölle müssen zu Verhandlungen führen
Ein Handelskrieg ist nicht unser Ziel.
mehr
Deutscher Export in freiem Fall
Ein klares Alarmsignal für den Standort
mehr
Abschlussveranstaltung Dialogreihe Faire Lieferketten
Wenig Gehör für kleinere Mittelständler
mehr
BGA auf der Fruit Logistica und Biofach
Strategische Gespräche mit führenden Unternehmen und Institutionen
mehr
BGA begrüßt Absichten zu Freihandelsabkommen mit Indien
Das ist das richtige Zeichen zur richtigen Zeit.
mehr
Trumps Zölle und deren Auswirkungen
Einordnung der Zollvorhaben
mehr
Mercosur: Handelsteil soll separat ratifiziert werden
Ratifizierung im Frühjahr 2026
mehr
Studie: Lieferkettensorgfaltspflichten im Großhandel
Ergebnisse der Umfrage zur Umsetzung der nationalen Gesetzgebung
mehr
Wachstumsmotor Exportwirtschaft in Abwärtsspirale
Dramatische Wettbewerbsschwäche der deutschen Wirtschaft
mehr
18. Lateinamerika-Konferenz ein voller Erfolg
wirtschaftlichen Potenziale Lateinamerikas und der Karibik
mehr
Außenhandel stärken und fördern
BDEx bezieht Stellung zur Bundestagswahl
mehr
BGA-Auftaktpressekonferenz: Kurswechsel jetzt!
Groß- und Außenhandel zwischen wirtschaftlichem Abschwung und bürokratischem Infarkt am 21. Januar
mehr