10.07.2025

Krisenresilienz der Lieferkette

In den vergangenen Jahren haben unvorhergesehene globale und regionale Ereignisse zu gravierenden, teilweise wiederkehrenden Störungen oder gar Unterbrechungen der Lieferkette geführt. Die Risiken sind gewachsen. Für die Unternehmen können daraus existenzielle Risiken entstehen. Der BGA führt vor diesem Hintergrund gemeinsam mit Deloitte eine Umfrage zur Sicherheit in der Lieferkette durch.

Der BGA und DELOITTE laden die Unternehmen im Groß- und Außenhandel ein, diese Umfrage durch eine Teilnahme aktiv zu unterstützen. Sie soll die Krisenresilienz der Lieferkette aus Sicht der Unternehmen des Groß- und Außenhandels beleuchten und vor allem für den Wirtschaftssektor betrieblich orientierte Handlungsempfehlungen ableiten. Eine proaktive Früherkennung möglicher Risiken ist entscheidend für die Entwicklung von vorausschauenden Unternehmensstrategien sowie zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit der betrieblichen Lieferketten.

Eine Teilnahme ist im Zeitraum von Freitag, den 11. Juli 2025, bis Montag, den 11. August 2025, möglich. Die Umfrage wird als online-Befragung durchgeführt und erfolgt grundsätzlich anonymisiert. Die Umfrage wird optional teilnehmenden Unternehmen ein betriebsbezogenes Benchmarking zur individuellen Supply Chain Resilienz ermöglichen. In diesem Fall ist jedoch die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

Die Teilnahme erfordert einen Zeitaufwand von zwanzig bis dreißig Minuten. Unternehmen, die Interesse an einer Teilnahme haben, können den Link zum Fragebogen gerne auch direkt beim BGA unter michael.alber@bga.de anfordern. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Herbst in einer Publikation veröffentlicht und von BGA und Deloitte gemeinsam vorgestellt.
 

Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de