10.07.2025

Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses

Ein besonders bedeutsamer Moment der gemeinsamen Sitzung des Außenwirtschaftsausschusses und des Europaausschusses am 24. Juni 2025 in der Brasilianischen Botschaft in Berlin war die würdige Verabschiedung von Stefan W. Dircks als Vorsitzenden des BGA-Außenwirtschaftsausschusses. Herr Dircks hatte mehr als zwei Jahrzehnte lang das Gremium geleitet und maßgeblich geprägt. Seine langjährige Amtszeit war geprägt von kenntnisreicher sowie kontinuierlicher Arbeit für die Interessen des deutschen Außenhandels.



Als Nachfolger wählte der Ausschuss einstimmig Christian Justus, Geschäftsführer der Firma Riensch & Held und ebenfalls sehr erfahrener Außenhändler. Der Führungswechsel markiert einen wichtigen Übergang für den BGA-Außenwirtschaftsausschuss in einer Zeit zunehmender handelspolitischer Herausforderungen.

Die Veranstaltung war aber nicht nur geprägt von dem Führungswechsel, sondern auch von intensiven Diskussionen über aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel. Ein zentraler Programmpunkt der Sitzung widmete sich den Handelsbeziehungen mit Brasilien und Lateinamerika. Luiz Eduardo Gonçalves, Stellvertretender Missionschef der brasilianischen Botschaft, führte die Teilnehmer durch die Bedeutung Brasiliens für den deutschen Außenhandel. Besondere Aufmerksamkeit erhielt dabei das lang erwartete Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem MERCOSUR, dessen Potenzial für deutsche Unternehmen im Mittelpunkt der Diskussion stand. Die Ausführungen von Gonçalves verdeutlichten die strategische Wichtigkeit Lateinamerikas als Handelspartner für Deutschland, insbesondere in einer Zeit, in der sich globale Handelsströme neu orientieren und regionale Partnerschaften an Bedeutung gewinnen. Zudem betonte er, dass in der Region nach wie vor ein starker Wille zur Zusammenarbeit besteht.

Im Weiteren informierte Harald Past, Head of International Trade and Taxation bei EuroCommerce, dem europäischen Dachverband des BGA, die Teilnehmer über die aktuelle handelspolitische Situation in Brüssel. Seine Einschätzungen zu laufenden Omnibus-Verfahren und anderen EU-Handelsinitiativen boten den Ausschussmitgliedern wertvolle Einblicke in die europäische Handelspolitik und deren Auswirkungen auf deutsche Unternehmen.

Besondere Aufmerksamkeit erhielt dann auch das Thema Außenhandelsfinanzierung, präsentiert von Linda-Marie vom Hove, Leiterin der Hauptstadtrepräsentanz der Euler Hermes Aktiengesellschaft. Sie stellte neue Entwicklungen vor, die u.a. auch darauf abzielen, die bestehende Finanzierungslücke bei kleinvolumigen Exportfinanzierungen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu schließen. Weitere wichtige Stichworte Ihres Vortrags waren das aktuelle Maßnahmenpaket der Bundesregierung im Bereich Außenhandelsfinanzierung sowie die erweiterte Forfaitierungsgarantie. Abschließend gab sie einen Ausblick auf das weitere Engagement von Euler Hermes in der Versorgungssicherung mit Rohstoffen und der Steigerung der Wettbewerbssituation der Exporteure durch den Mandatar des Bundes.
Die traditionelle "Tour de table" ermöglichte einen umfassenden Austausch über die aktuelle Lage in verschiedenen Branchen und bei im Außenhandel tätigen Unternehmen. Diese Diskussionsrunde bot wertvolle Einblicke in die praktischen Herausforderungen und Chancen, mit denen deutsche Exporteure konfrontiert sind. Häufig genannt wurden die Herausforderungen der erratischen Zollpolitik der USA sowie der überbordenden Regulatorik (Stichwort CBAM) seitens der Kommission.

Abschließend wurde über den aktuellen Stand der BGA-Lieferantentrainings informiert. Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich unterstrich das Engagement des BGA für die praktische Unterstützung seiner Mitglieder bei dem Umgang mit Lieferkettenregulierung.

Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Marcus Schwenke
Abteilungsleiter Außenhandelspolitik + Importförderung + Entwicklungszusammenarbeit + Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 594
marcus.schwenke@bga.de