Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
"Die angekündigte Aussetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) lässt uns alle aufatmen. Dies wäre ein wichtiges Signal in so herausfordernden Zeiten: Brüssel hört die Nöte des Mittelstandes. Ich hoffe, dass die Zustimmung durch Parlament und Rat nur Formsache ist. Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, jetzt muss diese Verordnung auch inhaltlich sinnvoll überarbeitet werden“ fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) zur Ankündigung von Kommissarin Jessika Roswall, die EUDR ein weiteres Jahr auszusetzen.
„Diesmal muss die Zeit wirklich genutzt werden. Die Kommission gibt selbst zu, dass das IT-System zur Abgabe der Sorgfaltserklärungen der erwarteten Belastung voraussichtlich nicht standhalten wird,“ so der Großhändler.
Und weiter: „Neben den fehlenden technischen Voraussetzungen braucht es dringend Vereinfachungen und Anpassungen am Verordnungstext selbst. Die EUDR muss so ausgestaltet werden, dass sie in der Praxis auch tatsächlich angewendet werden kann. Dazu gehört insbesondere, dass die Sorgfaltspflichten ausschließlich für den Erstinverkehrbringer gelten. Wiederholte Berichts- und Kontrollpflichten entlang der gesamten Lieferkette schaffen keinen Mehrwert, sondern erzeugen unnötige Bürokratie. Wer Bürokratieabbau verspricht, muss diesen Anspruch auch konsequent einlösen.“
„Auch wenn wir aufatmen, die Entscheidung kommt aus Unternehmersicht natürlich zu spät. In Vorbereitung auf das Inkrafttreten haben wir Unternehmen viel Zeit und Geld investiert. Brüssel muss verstehen, dass Bürokratieentlastung auch Verlässlichkeit bedeutet. Grundsätzlich gilt: Die EU-Nachhaltigkeitsgesetzgebung bedarf Reformen, deshalb ist es entscheidend, die Wirtschaft von Anfang an rechtzeitig und umfassend in die Gesetzgebungsprozesse einzubeziehen – um Situationen wie die aktuelle mit der EUDR künftig zu vermeiden," schließt Jandura.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr