DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Das DAHD Bildungszentrum setzt sich leidenschaftlich dafür ein, hochwertige Bildungsangebote zu bieten, die die berufliche Entwicklung der Mitarbeiter im Groß- und Außenhandel fördern. Wir stellen die bevorstehenden Kurse sowie Eindrücke von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus diesem Jahr vor. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren und entdecken Sie, wie das DAHD Bildungszentrum Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Mitarbeiter auf Ihrem Bildungsweg zu begleiten.
2024 war ein volles Jahr. Im zweiten Halbjahr 2024 haben wir drei Termine für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1 angeboten.
Die Nachfrage nach Herbst-Prüfungsvorbereitungskursen auf die Abschlussprüfung Teil 2 für Groß- und Außenhandelskaufleute ist weiterhin deutlich ausgeprägt. Im Herbst konnten drei attraktive Kurse stattfinden. Der erste Kurs fand im Oktober 2024 in Blankenburg statt und wurde von der Gruppe erfreulich positiv bewertet:
„Nach dem Kurs fühlen wir uns nun für die anstehende Prüfung sehr gut vorbereitet. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und Herr Leineweber ist ein sehr kompetenter und netter Dozent. Er konnte jede aufkommende Frage beantworten. Mit dem zur Verfügung gestellten Lernmaterial konnten wir gut arbeiten. Die Unterkunft war sauber und ordentlich und das Essen wirklich sehr lecker.“
Nutzen Sie Ihre Chance frühzeitig: Seminare im 1. Halbjahr 2025
Die geplanten DAHD-Kurse im 1. Halbjahr 2025 stellen wir Ihnen hier vor. Diese Informationen finden Sie auch in unserem Azubi-Kurs-Flyer oder auf der DAHD-Homepage unter www.dahd.de.
Für die angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement werden die bewährten Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 sowie die Prüfungsvorbereitungskurse für Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik angeboten.
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 1
FGM01 vom 10.02. bis 12.02.2025 in 38707 Altenau
FGM02 vom 12.02. bis 14.02.2025 in 38707 Altenau
FGM04 vom 19.02. bis 21.02.2025 in 38889 Blankenburg
FGM05 vom 24.02. bis 26.02.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM06 vom 24.02. bis 26.02.2025 Online
(AP1-Prüfungstermin: 25.03.2025)
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Teil 2
FGM2-01 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-02 vom 25.03. bis 28.03.2025 in 38889 Blankenburg
FGM2-03 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-04 vom 01.04. bis 04.04.2025 in 38707 Altenau
FGM2-05 vom 08.04. bis 11.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-06 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 29229 Celle/Hustedt
FGM2-07 vom 14.04. bis 17.04.2025 in 14641 Wustermark
(AP2-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Fachlagerist und
auf die Zwischenprüfung Fachkraft für Lagerlogistik
FL01 vom 31.03. bis 02.04.2025 in 38889 Blankenburg
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Fachkraft für Lagerlogistik
FKL01 vom 10.03. bis 14.03.2025 in 38707 Altenau
FKL02 vom 31.03. bis 04.04.2025 in 38889 Blankenburg
(Lagerlogistik-Prüfungstermin: 06. + 07.05.2025)
Anmeldungen können jederzeit per Mail (info@dahd.de) oder über das Online-Anmeldetool an das DAHD Bildungszentrum gesandt werden.


Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de

Neuer Omnibus ist nur der Anfang
Neuer Vorschlag der Kommission schlägt richtigen Weg ein
mehr
Wachstum ist der einzige Weg
Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Der leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend.
mehr
Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
AG Mittelstand fordert nach langer Durststrecke wieder Perspektiven für Unternehmen
Der deutsche Mittelstand richtet einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung
mehr
Tobias Meyer übernimmt Vorsitz der Transatlantic Business Initiative
Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind für beide Seiten unverzichtbar
mehr
Jetzt müssen Taten folgen!
Die lähmende Situation des Stillstands ist hoffentlich vorbei.
mehr
100 Tage Chaos
Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche erkennbar.
mehr
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Präsident Jandura zum Koalitionsvertrag
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Aufwind beim Export verspricht keine Erholung
mehr
Frontalangriff auf den Welthandel
Die EU ist nicht erpressbar
mehr
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen verlaufen bisher unzureichend.
mehr
Außenhandel fordert harte Gegenmaßnahmen
Wir sind auch weiterhin von der Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung am Handlungstisch überzeugt.
mehr
Chance verpasst
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag
mehr
Keine Schulden ohne mutige Reformen
1.000 Milliarden Euro Schulden sind auch 1.000 Milliarden Euro Verantwortung.
mehr
Wie verändert Künstliche Intelligenz die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?
Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft in Berlin vorgestellt
mehr
Gegenzölle müssen zu Verhandlungen führen
Ein Handelskrieg ist nicht unser Ziel.
mehr
Deutscher Export in freiem Fall
Ein klares Alarmsignal für den Standort
mehr
Keine Rekordverschuldung ohne echte Strukturreform
Zuerst das Land, dann die Partei
mehr
Deutschland auf gefährlichem Weg
Es braucht strukturelle Reformen.
mehr