IPD-Beschaffungsreise: Schnittblumen einkaufen in Kolumbien
28. September - 04. Oktober 2025 / Kolumbien
Das Import Promotion Desk (IPD) – Ihr Partner zur Importförderung – lädt Schnittblumen-Importeure ein, sorgfältig ausgewählte Blumenfarmen in Kolumbien zu besuchen und direkt vor Ort neue Lieferanten und Partner kennenzulernen. Alle Blumen-Produzenten wurden vom IPD im Vorfeld besucht und auf Qualität, Exportkapazität sowie soziale und ökologische Standards evaluiert.
Die inhabergeführten Unternehmen bieten nicht nur eine breite Sortenvielfalt und herausragende Qualität, sondern können auch flexibel auf die Anforderungen von Importeuren, z.B. bei Verpackung und Liefermengen, eingehen.
Besonderes Highlight der Reise ist zudem der Besuch der Messe ProFlora Colombia, die über Markttrends und Innovationen der Blumenindustrie in Südamerika informiert.
Gute Gründe also, warum Importeur:innen mit dem IPD nach Kolumbien reisen sollten.
- Vor Ort-Besuche von IPD-geprüften Schnittblumen-Farmen
- Informationen aus erster Hand über die gesamte Lieferkette – vom Anbau auf eigenen Plantagen über die Verpackung bis hin zum Export
- Austausch und Networking mit Branchenkollegen, Blumen-Experten und relevanten Institutionen in Kolumbien
Kosten
Die Teilnahmegebühr für die Reise beträgt 699 Euro.
Anmeldung bis zum 20. Juli 2025 hier
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich einfach an:
Tim Erdmann
Expert Sourcing + Markets
T: +49 (0) 30 590 099 564
M: +49 (0) 1575 669 0220
erdmann@importpromotiondesk.de


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Längere Arbeitszeit bedeutet soziale Gerechtigkeit
Die Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit ist richtig und notwendig.
mehr
Die Zolleinigung ist ein schmerzhafter Kompromiss
Jedes Prozent Zoll ist ein Prozent zu viel.
mehr
Grenzkontrollen werden zum Bremsklotz
Es wirkt zunehmend, als würden sie als politisches Druckmittel eingesetzt werden.
mehr
Europa muss Lösung auf Augenhöhe suchen
Die Zollankündigung ist keine wirkliche Überraschung.
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Kein politischer Mindestlohn
Die Kommission soll im Interesse der Arbeitnehmer und Arbeitgeber handeln.
mehr
Ohne die USA geht es nicht
Die EU muss einen gemeinsamen Weg finden
mehr
Einen gemeinsamen Weg suchen
Der Bundeskanzler spricht in Washington für ganz Europa
mehr
Mittelstand vergessen
Der Wachstumsbooster sollte Entlastungen für alle Unternehmen bedeuten
mehr
Falsche Schritte in falsche Richtung
BGA kritisiert Ankündigung zu Stahl-Zölle
mehr
Neuer Omnibus ist nur der Anfang
Neuer Vorschlag der Kommission schlägt richtigen Weg ein
mehr
Wachstum ist der einzige Weg
Regierungserklärung von Bundeskanzler Merz
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Der leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend.
mehr
Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
AG Mittelstand fordert nach langer Durststrecke wieder Perspektiven für Unternehmen
Der deutsche Mittelstand richtet einen eindringlichen Appell an die neue Bundesregierung
mehr