Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilungen
![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Geschäftserwartungen sinken auf Corona-Niveau
Die Unternehmen wünschen sich einen mutigeren Staat!
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_bga_20210922_0099_web_7522cf9000.jpg)
Wir brauchen keine weitere Eskalation
Heute blicken wir im deutschen Groß- und Außenhandel mit Sorge auf die Entwicklungen im Pazifik.
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Energiekosten sind in Deutschland viel zu hoch
Unternehmen aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden im europäischen Vergleich übermäßig belastet.
mehr![](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_bga_20210922_0088_5352ebd0a1.jpg)
Dr. Dirk Jandura
CETA darf nur der Anfang sein
Genauso wichtig wie der Abschluss neuer Abkommen ist aber auch, dass diese auch zeitnah durch die Mitgliedsstaaten ratifiziert werden.
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Mehr Freihandel ist alternativlos
Trotz leichter Verluste hält sich der deutsche Außenhandel in der Krise weiterhin wacker.
mehr![](/fileadmin/_processed_/2/9/csm_bga_20210922_0088_5352ebd0a1.jpg)
Dr. Dirk Jandura
Großartige Nachricht für die Wirtschaft
Das Abkommen wird dazu beitragen, unseren Außenhandel zu stärken und widerstandsfähiger zu machen.
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_bga_20210922_0099_web_7522cf9000.jpg)
Groß- und Außenhandel bei Energieverteilung berücksichtigen
Die Ausrufung der zweiten Alarmstufe des nationalen Notallplans Gas ist ein richtiger und wichtiger Schritt.
mehr![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_Carsten_Taucke_c63b3835de.jpg)
Schiene ist nicht bereit für mehr Güterverkehr
Das deutsche Schienennetz ist aktuell überlastet und veraltet.
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Wegen der Inflation nicht in Panik ausbrechen
Es ist jetzt ein kluges, besonnenes und entschlossenes Handeln gefragt.
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_bga_20210922_0099_web_7522cf9000.jpg)
Mindestlohn als parteipolitischer Spielball
Die politisch motivierte Anhebung des Mindestlohns durch die Ampel-Koalition ist ein schwerer Eingriff in die Tarifautonomie.
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Mehr Freihandel wagen
Wir stehen nicht nur vor einer geopolitischen, sondern auch vor einer handelspolitischen Zeitenwende.
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_bga_20210922_0694_web_0eeae9f2b1.jpg)
Der Staat nimmt Geld ein, um es dann als Klimageld neu zu verteilen.
Die Energiepreise sind in Deutschland schon lange zu hoch.
mehr