Neuer "develoPPP"-Sonderwettbewerb Ukraine gestartet
Trotz der weiterhin sehr herausfordernden Situation vor Ort hat die Ukraine mit dem Wiederaufbau ihres Landes begonnen. Das Engagement der Privatwirtschaft ist in diesem Zusammenhang unerlässlich und eröffnet gleichzeitig interessante unternehmerische Chancen.
Im Rahmen des nun gestarteten develoPPP-Sonderwettbewerbs Ukraine fördert das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Projekte, die zum Wiederaufbau des Landes beitragen. Besonders im Fokus stehen dabei die Bereiche Landwirtschaft, Bauen, Gesundheit und erneuerbare Energien. Geeignete Aktivitäten können mit bis zu 2 Mio. Euro gefördert werden. Eine Bewerbung um die Sondermittel ist ab sofort bei der DEG Impulse gGmbH oder der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH möglich.
Weiter Informationen sowie detaillierte Teilnahmebedingungen finden Sie in der Pressemitteilung des BMZ sowie auf der develoPPP-Programmwebseite unter www.develoPPP.de/ukraine.


Ansprechpartner:
Anna Peter
Beraterin Entwicklungskooperation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 597
business-scout@bga.de

Visaerteilung: Beschleunigung absehbar
Antwort aus dem Auswärtigen Amt liegt vor
mehr
Zehn afrikanische Staatschefs warben für mehr Engagement der deutschen Wirtschaft
Bislang größter Afrika-Gipfel in Berlin
mehr
Neuseeland-Handelsabkommen wichtiges Zeichen gegen Protektionismus
Hoffnungsschimmer für den Freihandel
mehr
SAFRI und die CwA-Initiative setzen gemeinsam Zeichen für die deutsch-afrikanische Zusammenarbeit
"G20 Investment Summit 2023 – German Business and the Compact with Africa (CwA) Countries"
mehr
Krisen belasten weiterhin den Außenhandel
Konjunkturelle Schwierigkeiten belasten die Unternehmen.
mehr
Freihandelsgespräche EU-Australien wegen Rindfleisch und Zucker auf Eis gelegt
Am vergangenen Wochenende scheiterte das geplante Freihandelsabkommen am Rande des G7-Gipfels in Osaka, Japan, kläglich.
mehr
1. Deutscher Lieferkettentag 2023
Bürokratie abbauen, Digitalisierung vorantreiben
mehr
1. Deutscher Lieferkettentag
Alle Bilder der Veranstaltung.
mehr
Stelle frei: Projektassistenz (m/w/d)
Aufgabengebiet: Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit, Voll- oder Teilzeit
mehr
Schnittblumenhandel
IPD stärkt Direkthandel aus Entwicklungs- und Schwellenländern.
mehr
Neuer "develoPPP"-Sonderwettbewerb Ukraine gestartet
Das Engagement der Privatwirtschaft ist unerlässlich.
mehr
Einladung zu einer Tasse Tee
Import Promotion Desk auf der WTM in London und auf Roadshow in Manchester und Newcastle
mehr
Neues BGA-Positionspapier: Zeitenwende für eine neue Außenhandelsstrategie
Deutschland muss wieder Vorreiterrolle zur Durchsetzung einer liberalen Handelspolitik übernehmen
mehrThomas Schäfer übernimmt Amt des SAFRI-Vorsitzenden
Aktivitäten der deutschen Wirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent sollen ausgebaut werden.
mehr
Zu lange Visum-Wartezeiten bei Geschäftsreisen zu deutschen Messen
BGA schreibt an Bundeskanzleramtschef
mehr
Austausch über Importförderung mit Club der Agrardiplomaten
Landwirtschaftsattachés zu Gast beim BGA
mehr
BGA-Ausschuss: von Außenwirtschaftsrecht bis China-Strategie
Spannende Gäste in Berlin
mehr
Asien-Pazifik-Ausschuss (APA) kritisiert deutsche Visapraxis in Asien
Deutsche Bürokratie viel zu langsam
mehr
Zwischen allen Stühlen – Deutschlands verfehlte Außenhandelspolitik
Pressekonferenz zur Lage des Außenhandels
mehr
Paradigmenwechsel in der deutschen Außenwirtschaftsförderung
BMWK legt erstmals Sektorleitlinien für Export- und Investitionskreditgarantien vor.
mehr