BGA-Konjunkturumfrage 2024
Neben der konjunkturellen Lage und den weiteren Perspektiven im Großhandel und im Außenhandel stehen die finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Herausforderungen an den Standort Deutschland im Mittelpunkt der traditionellen Konjunkturumfrage des BGA. Um eine Einschätzung des Stimmungsbilds im Groß- und Außenhandel einzuholen und die Anforderungen an die Gestaltung von Politik aus Sicht der Groß- und Außenhändler gegenüber Politik und Öffentlichkeit deutlich zu machen, brauchen wir eine breite Unterstützung durch eine Mitwirkung der Unternehmerschaft an der Umfrage.
An einer Teilnahme an der Konjunkturumfrage interessierte Großhändler, Außenhändler und B2B-Dienstleister können noch bis einschließlich Freitag, 02. August 2024, über den Link
https://www.surveymonkey.de/r/BGA_Umfrage_Sommer_2024
ihre Einschätzung zur aktuellen Lage, den weiteren Erwartungen sowie aktuellen finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Themen einbringen.
Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de
Wahlarena 4: Aus der Rezession zum Wachstum: Welche Wege führen uns aus der Krise?
Am 13. Februar 2025 mit Esra Limbacher, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
mehrWirtschaftsausblick bleibt weiter trübe!
Das Bruttoinlandsprodukt ging im vierten Quartal 2024 um 0,1 Prozent zurück
mehrBruttoinlandsprodukt im Jahr 2024: Wirtschaft im zweiten Jahr in Rezession
mehrBGA-Auftaktpressekonferenz: Kurswechsel jetzt!
Groß- und Außenhandel zwischen wirtschaftlichem Abschwung und bürokratischem Infarkt am 21. Januar
mehrSchwache Auftragslage und Industrieproduktion
BGA sieht Entwicklung kritisch
mehrBald geht es los - BGA-Konjunkturumfrage
Zum Jahreswechsel 2024/25
mehrMehr Mut zur Modernisierung
Herbsttagung des BGA-Ausschusses Steuern und Finanzen
mehrDie konjunkturelle Erholung verzögert sich weiterhin
Die deutsche Wirtschaft zeigt im dritten Quartal 2024 weiterhin Anzeichen einer Schwächephase.
mehrGroßhandel blickt pessimistisch in das kommende Jahr
Die Unternehmen haben das Vertrauen in die Regierung verloren.
mehrKonjunkturelle Schwächephase hält weiter an!
BMWK Bewertung der wirtschaftlichen Lage
mehrBGA-Vorschläge zum Bürokratieabbau
Roundtable im Bundesministerium der Finanzen
mehrModernisierung der Besteuerung muss auf Politikagenda!
Deutschland hinkt hinterher
mehrSchluss mit „Weiter so“
Das ist ein Weckruf für die Bundesregierung.
mehrKFW-Unternehmensbefragung
Finanzierungsklima eingetrübt – Nachhaltigkeit mit steigender Bedeutung
mehrBGA-Konjunkturumfrage 2024
Teilnahme noch für kurze Zeit möglich
mehrKonjunktur in Deutschland
Weiterhin verhalten.
mehrGut, aber noch nicht gut genug
BGA begrüßt Haushaltsentwurf
mehrBGA-Konjunkturumfrage zur Jahresmitte 2024
Teilnahmemöglichkeit beginnt in Kürze!
mehrKonjunktur in Deutschland
Weiterhin verhaltenes Bild
mehrEinführung der obligatorischen elektronischen Rechnung
Mehr zum Anwendungsschreiben
mehr