16. Forum Schienengüterverkehr
Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!
Eröffnet wurde das 16. Forum Schienengüterverkehr von VDV-Vizepräsidenten und Vorsitzender des Verwaltungsrates Schienengüterverkehr Joachim Berends. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des BME/VDV stand natürlich die Eisenbahn als klimafreundlichstes Verkehrsmittel. Berends betonte, dass die Zukunft der Logistik auf der Schiene liege, dafür müsse jedoch noch einiges passieren. Gerade im Bereich der Pünktlichkeit und Kapazitäten muss es zwingend Verbesserungen geben. Dafür sei auch eine politische Unterstützung notwendig.
Der BGA war gemeinsam mit BME und VDV strategischer Partner der Veranstaltung und leitete am zweiten Tag der Veranstaltung einen Round Table zum Thema:
Einfacher Zugang zur Schiene über den kombinierten Verkehr? – Was wird für eine Verkehrsverlagerung auf die Schiene benötigt? Bei der angeregten Diskussion waren sich die Teilnehmer einig, dass der Zugang zur Schiene aktuell alles andere als einfach ist. Insbesondere fehlt es an Anbindung an Stellwerke, Ausweisung von Ladegleisen und Zugangsstellen zum Netz. Dringend gebraucht wird die Offenheit von Handelsunternehmen und das Mindset bei Verladern gegenüber der Schiene.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

LOAD: Logistik - Optimierung - Automatisierung - Digitalisierung
24. September 2025 in Berlin
mehr
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Der BGA ist Kooperationspartner der Veranstaltung.
mehr
Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) bei der 3. BGA-Wahlarena
Im Fokus: Beschleunigung von Infrastruktur und Verkehr
mehr
Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 29.-30.Januar 2025
mehr
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr
Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Handwerksfahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen von Mautpflicht befreit
mehr
Die Ladezone kommt
Bundesrat beschließt neues Verkehrsschild
mehr
BGA-Verkehrsausschuss bei Firma HABeMA Futtermittel
Unterwegs in Hamburg
mehr
Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Zukunft der Baustofflogistik
mehr
Für Europa handeln: Verkehrs-Talk mit Thomas Rudner, MdEP
Straße oder Schiene?
mehr
56 Organisationen überreichen Gleisanschluss-Charta '24
Mehr Gleisanschlüsse und moderne, kundennahe Zugangsstellen
mehr
BGA wieder Unterzeichner bei neuer Gleisanschluss-Charta
Die Gleisanschluss-Charta 2024 unterbreitet Politik und Wirtschaft konkrete Vorschläge.
mehr
LKW-Maut Thema im Arbeitskreis Chemielogistik
LKW-Maut tritt am 1. Dezember in Kraft.
mehr
Große Verkehrsreform kommt
Großhandel begrüßt Planungsbeschleunigung.
mehr
Finanzielle Belastung bei geplanter Maut-Erhöhung
Fachgespräch Güterkraftverkehr und Logistik im deutschen Bundestag
mehr
Erneutes Verbändeschreiben zur CO2-Mautkomponente bei der Lkw-Maut
Viele Punkte nicht umsetzbar.
mehr
Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Vom Elektronischen Transportdokument bis zur Öko-Design-Verordnung
mehr