Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Im Dezember 2023 wurde die CO2-basierte Maut für Lastkraftwagen umgesetzt. Die Maßnahme führt zu erheblichen Kosten und einem hohen bürokratischen Aufwand für Unternehmen. Der Marktanteil der elektrisch betriebenen LKW ist zwar gestiegen, reicht aber bei weitem nicht aus, um die gewünschte Lenkungswirkung – eine Verlagerung hin zu mehr elektrisch betriebenem Güterverkehr – zu erreichen.
Die hohen Anschaffungskosten für E-LKW und die unzureichende Ladeinfrastruktur sind wesentliche Hemmnisse für die Unternehmen, ihre Flotten auf emissionsfreie Alternativen umzustellen. Für viele Betriebe ist die Investition in elektrische Lastkraftwagen derzeit wirtschaftlich nicht darstellbar. Hinzu kommt, dass die dringend notwendige Ladeinfrastruktur nicht in ausreichendem Maße bereitsteht, um den Übergang zu erleichtern.
Ein weiterer Stolperstein für die gewünschte Transformation ist der aktuelle Zustand der Verkehrsinfrastruktur. Straßen und Logistikzentren stoßen schon jetzt an ihre Belastungsgrenzen, sodass eine erfolgreiche Implementierung moderner Technologien erschwert wird.
Was die Unternehmen brauchen, ist neben einer stärkeren finanziellen Förderung von E-LKW, einen beschleunigten Ausbau der Ladeinfrastruktur. Nur so könne die CO2-basierte Maut ihren Zweck erfüllen und zu einer nachhaltigen Umgestaltung des Güterverkehrs beitragen.
![](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Verkehr_62d13c29d5.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/6/f/csm_Lena_Schlett_02_9909bccadb.jpg)
Lena Schlett
Referentin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de
![](/fileadmin/_processed_/f/6/csm_Wahlarena_Banner_Kluckert_Ploss_0d5c5b1d60.jpg)
Wahlarena 3: Mehr Tempo: Wie beschleunigen wir unsere Infrastrukturvorhaben und den Verkehr der Zukunft?
Am 27. Januar 2025 mit Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin a. D. im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (FDP) und Dr. Christoph Ploß MdB (CDU/CSU).
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Verkehr_27f8cb510f.jpg)
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Verkehrsausschuss_1688849639.jpeg)
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr![](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_Aussenhandel_Schiff_c526dd198a.jpg)
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/1/csm_Schienengueterverkehr_4_d27fab3917.jpg)
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_Verkehr_LKW_3b909060c3.jpg)
Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Handwerksfahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen von Mautpflicht befreit
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_1718367191823_08e4a92202.jpg)
Die Ladezone kommt
Bundesrat beschließt neues Verkehrsschild
mehr![](/fileadmin/_processed_/f/8/csm__b900306_18fdddc7dd.jpeg)
BGA-Verkehrsausschuss bei Firma HABeMA Futtermittel
Unterwegs in Hamburg
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/b/csm_LKW_Verkehr_2b98ac066b.jpg)
Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Zukunft der Baustofflogistik
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/c/csm_gueterverkehr_4d05bb6725.jpg)
Für Europa handeln: Verkehrs-Talk mit Thomas Rudner, MdEP
Straße oder Schiene?
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Charta3_663976a250.jpg)
56 Organisationen überreichen Gleisanschluss-Charta '24
Mehr Gleisanschlüsse und moderne, kundennahe Zugangsstellen
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/5/csm_Schiene_2_a0c91c4a4a.jpg)
BGA wieder Unterzeichner bei neuer Gleisanschluss-Charta
Die Gleisanschluss-Charta 2024 unterbreitet Politik und Wirtschaft konkrete Vorschläge.
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/b/csm_LKW_Verkehr_2b98ac066b.jpg)
LKW-Maut Thema im Arbeitskreis Chemielogistik
LKW-Maut tritt am 1. Dezember in Kraft.
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_Verkehr_LKW_3b909060c3.jpg)
Große Verkehrsreform kommt
Großhandel begrüßt Planungsbeschleunigung.
mehr![](/fileadmin/_processed_/7/3/csm_Verkehr_ea45d71ae9.jpg)
Finanzielle Belastung bei geplanter Maut-Erhöhung
Fachgespräch Güterkraftverkehr und Logistik im deutschen Bundestag
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/b/csm_Verkehr_d87ebc6d09.jpg)
Erneutes Verbändeschreiben zur CO2-Mautkomponente bei der Lkw-Maut
Viele Punkte nicht umsetzbar.
mehr![](/fileadmin/_processed_/a/9/csm_Gemeinsamer_Ausschuss_81dcf3cbc1.jpeg)
Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Vom Elektronischen Transportdokument bis zur Öko-Design-Verordnung
mehr![](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_gigaliner_02_26927676c7.jpg)
Die 11. Änderungsverordnung für Lang-LKW kommt!
BGA mit Verbändeinitiative erfolgreich
mehr![](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Papendick_zugeschnitten_dfabc990f5.jpg)
BGA-Verkehrsausschuss mit neuem Vorsitzenden
Holger Papendick gewählt
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_Verkehr_LKW_3b909060c3.jpg)
LKW-Maut: kurzfristige Umsetzung nicht praxistauglich
Koalitionsausschuss konkretisiert Vorhaben
mehr