Finanzielle Belastung bei geplanter Maut-Erhöhung
Auf Einladung der CDU/CSU -Bundestagsfraktion fand das Fachgespräch Güterkraftverkehr und Logistik im deutschen Bundestag zur aktuellen Lage im Güterverkehr und der Logistik statt. Schwerpunkt war u.a. die geplante Erhöhung der LKW-Maut, insbesondere der kritische Start der geplanten Mauterhöhung bereits zum 01.12.2023 sowie die enorme finanzielle Mehrbelastung, die durch die Mauterhöhung entsteht.
Weitere Themen bei dem konstruktiven Austausch mit den Arbeitsgruppe Verkehr u.a. mit der Berichterstatterin für Güterverkehr Logistik der CDU/CSU Fraktion Martina Engelhardt-Kopf waren der Fachkräftemangel und der Umstieg auf E-Antriebe, welche ohne ausreichend Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur nicht gelingen kann.
Die kurzfristig umsetzbaren und wirkungsvollen Maßnahmen für mehr Klimaschutzschutz im Straßenverkehr wie die Anhebung des LKW-Gesamtgewichtes auf 44 Tonnen und die Nutzung des Lang-LKW wurden ebenfalls besprochen.


Ansprechpartner:
Lena Schlett
Referentin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

LKW-Maut Thema im Arbeitskreis Chemielogistik
LKW-Maut tritt am 1. Dezember in Kraft.
mehr
Große Verkehrsreform kommt
Großhandel begrüßt Planungsbeschleunigung.
mehr
Finanzielle Belastung bei geplanter Maut-Erhöhung
Fachgespräch Güterkraftverkehr und Logistik im deutschen Bundestag
mehr
Erneutes Verbändeschreiben zur CO2-Mautkomponente bei der Lkw-Maut
Viele Punkte nicht umsetzbar.
mehr
Digitalisierung im Groß- und Außenhandel
Vom Elektronischen Transportdokument bis zur Öko-Design-Verordnung
mehr
Die 11. Änderungsverordnung für Lang-LKW kommt!
BGA mit Verbändeinitiative erfolgreich
mehr
BGA-Verkehrsausschuss mit neuem Vorsitzenden
Holger Papendick gewählt
mehr
LKW-Maut: kurzfristige Umsetzung nicht praxistauglich
Koalitionsausschuss konkretisiert Vorhaben
mehr
BGA-Positionspapier zu Klimazielen im Verkehrsbereich
Die Erhöhung des LKW-Gesamtgewichts würde helfen.
mehr
Schnelleres Planen und Bauen
Für eine leistungsfähige Infrastruktur
mehr
Straßeninfrastruktur muss schnell modernisiert werden
Wir brauchen eine starke und leistungsfähige Infrastruktur.
mehr
16. Forum Schienengüterverkehr
Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!
mehr
BGA unterstützt die Initiative Ladezone
Neues Verkehrszeichen gefordert.
mehr
Lang-LKW jetzt nutzen
Langfristig Co2-Ausstoß reduzieren.
mehr
Lang-Lkw jetzt nutzen
Öko-Effizienzvorteile nutzen - Klimaschutz aktiv voranbringen
mehr
Lieferkettengesetz wird verlangsamt umgesetzt
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1.Januar 2023 in Kraft getreten.
mehr