Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Der Bund-Länder-Fachausschusses StVO hat die Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an bundesuneinheitlichen Feiertagen beschlossen.
Damit wird eine langjährige Forderung des BGA aufgegriffen. Der BGA hatte sich im Rahmen seiner Arbeit in der Kommission Straßengüterverkehr des Bundesministeriums für Verkehr für eine Vereinheitlichung der Regelungen eingesetzt.
Ziel war es, die durch unterschiedliche Feiertagsregelungen entstehenden logistischen Einschränkungen und Wettbewerbsnachteile zu beseitigen.
Die erforderliche Änderung des § 30 Absatz 4 StVO soll im ersten Halbjahr 2026 umgesetzt werden. Sie wird im Zuge einer umfassenderen Anpassung der Straßenverkehrs-Ordnung umgesetzt.
Damit werden die Logistikplanung erleichtert, Leerzeiten reduziert und bundesweit einheitlichere Bedingungen geschaffen – ein wichtiger Schritt für mehr Effizienz und Planungssicherheit im Transportgewerbe.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Anpassunf der StVO steht noch aus
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
Das Förderprogramm Ausbildung 2025/26 startet!
mehr
Infrastruktur und Fachkräftemangel im Fokus
BGA-Verkehrsausschuss in Neu-Ulm
mehr
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Der BGA ist Kooperationspartner der Veranstaltung.
mehr
Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) bei der 3. BGA-Wahlarena
Im Fokus: Beschleunigung von Infrastruktur und Verkehr
mehr
Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 29.-30.Januar 2025
mehr
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr
Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Handwerksfahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen von Mautpflicht befreit
mehr
Die Ladezone kommt
Bundesrat beschließt neues Verkehrsschild
mehr
BGA-Verkehrsausschuss bei Firma HABeMA Futtermittel
Unterwegs in Hamburg
mehr
Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Zukunft der Baustofflogistik
mehr
Für Europa handeln: Verkehrs-Talk mit Thomas Rudner, MdEP
Straße oder Schiene?
mehr
56 Organisationen überreichen Gleisanschluss-Charta '24
Mehr Gleisanschlüsse und moderne, kundennahe Zugangsstellen
mehr
BGA wieder Unterzeichner bei neuer Gleisanschluss-Charta
Die Gleisanschluss-Charta 2024 unterbreitet Politik und Wirtschaft konkrete Vorschläge.
mehr