Gastredner MdB Henning Rehbaum zu Fachkräftemangel
Austausch zu den Top-Themen der Branche: Von Ladungsdiebstahl über Fachkräftemangel bis hin zu alternativen Antrieben. Die erste gemeinsame Sitzung des BGA-Verkehrsausschusses und der AG Logistik des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB) brachte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand zu aktuellen verkehrspolitischen Themen.
Gastredner Henning Rehbaum MdB, Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, machte deutlich: Der Fachkräftemangel bleibt eines der drängendsten Probleme – aktuell fehlen rund 100.000 Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer. Die Gründe sind vielfältig: hohe Ausbildungskosten, mangelnde Nachwuchsgewinnung und der Wegfall der Wehrpflicht.
Zudem betonte er, dass das Sondervermögen Verkehr zwar ein wichtiger Schritt sei, aber bei weitem nicht ausreiche, um die Infrastruktur langfristig zu sichern. Es braucht mehr Investitionen in Brückenbau sowie deutlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Auf der Agenda standen neben den zentralen verkehrspolitischen Themen wie dem (LKW) Fachkräftemangel, dem Erhalt, Ausbau und Neubau der Infrastruktur sowie dem Umstieg auf alternative Antriebe auch die Forschung im Großhandel im Fokus. Hier gab es von der ForveG - Forschungsvereinigung Großhandel die klare Aufforderung zu mehr Forschung in der Logistik. Abgerundet wurde das Programm mit einem Einblick in die Transportsicherheit – insbesondere zum Thema Ladungsdiebstahl.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

Gastredner MdB Henning Rehbaum zu Fachkräftemangel
Gemeinsamer BGA-Verkehrsausschuss & BDB AG
mehr
Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Anpassunf der StVO steht noch aus
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
Das Förderprogramm Ausbildung 2025/26 startet!
mehr
Infrastruktur und Fachkräftemangel im Fokus
BGA-Verkehrsausschuss in Neu-Ulm
mehr
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr
Der BGA ist Kooperationspartner der Veranstaltung.
mehr
Daniela Kluckert (FDP) und Dr. Christoph Ploß (CDU/CSU) bei der 3. BGA-Wahlarena
Im Fokus: Beschleunigung von Infrastruktur und Verkehr
mehr
Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 29.-30.Januar 2025
mehr
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr
Wie wird die Schifffahrt nachhaltig?
BGA unterstützt das Positionspapier des Verbandes deutscher Reeder.
mehr
Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
4. BME-VDV-Gleisanschluss-Konferenz am 7. und 8. Oktober 2024 in Wolfsburg
mehr
Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen
Handwerksfahrzeuge unter bestimmten Voraussetzungen von Mautpflicht befreit
mehr
Die Ladezone kommt
Bundesrat beschließt neues Verkehrsschild
mehr
BGA-Verkehrsausschuss bei Firma HABeMA Futtermittel
Unterwegs in Hamburg
mehr
Arbeitskreis Logistik im Gesprächskreis Baustoffindustrie/BDB
Zukunft der Baustofflogistik
mehr
Für Europa handeln: Verkehrs-Talk mit Thomas Rudner, MdEP
Straße oder Schiene?
mehr
56 Organisationen überreichen Gleisanschluss-Charta '24
Mehr Gleisanschlüsse und moderne, kundennahe Zugangsstellen
mehr