100 Tage Chaos
„Wir hatten uns auf stürmische Zeiten eingestellt, aber mit diesem Hurrikan hatten wir nicht gerechnet. Diese 100 ersten Tage fühlen sich wie 1.000 an. Der neue amerikanische Isolationismus hat auch auf Deutschland enorme Auswirkungen. Unsere Antwort muss lauten: mehr weltweiter Freihandel und mehr Europa“, kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen die ersten 100 Tage der Präsidentschaft von Donald Trump.
„Trump führt einen Handelskrieg gegen den Rest der Welt. Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche als Ergebnis des Zoll-Chaos auf dem US-Markt erkennbar. Das trifft vor allem die USA selbst. Das trifft aber auch viele deutsche Unternehmen. Ohne die Stärke der EU und des Binnenmarktes würden wir das nicht überstehen. Deutschland und Europa müssen jetzt entschlossen handeln und neue Bündnisse mit den handelswilligen Staaten dieser Welt abschließen. Und wir müssen vor allem selbst viel wettbewerbsfähiger werden, um in dieser entscheidenden Phase der Neuordnung der Welt mithalten zu können.“
Und abschließend: „Ich setze viel Hoffnung in den künftigen Bundeskanzler und seine Regierung. Deutschland als Exportnation muss jetzt die Führung in der EU übernehmen und ihre Rolle weltweit stärken.“


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Frühjahrsprojektion
Bundesregierung rechnet für 2025 nur noch mit Stagnation
mehr
Pressearbeit bereichern: Kampagnen und KI
Sitzung der Presseverantwortlichen von BGA und Mitgliedsverbänden
mehr
Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Erste Vereinbarungen im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zur Steuerpolitik
Die wesentlichen Schwerpunkte im Koalitionsvertrag zur Steuerpolitik aus Sicht des BGA
mehr
Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an
Hamburg, 28. April 2025.
mehr
Neue Tools und Inhalte auf der Website
BGA-Energieeffizienzkampagne
mehr
Jetzt müssen Taten folgen!
Die lähmende Situation des Stillstands ist hoffentlich vorbei.
mehr
100 Tage Chaos
Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche erkennbar.
mehr
EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Strategische Partnerschaft bahnt sich an.
mehr
Angekündigte Entlastungen schnell umsetzen
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
mehr
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Präsident Jandura zum Koalitionsvertrag
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Aufwind beim Export verspricht keine Erholung
mehr
Großes Interesse am Webinar "Recap Produktsicherheitsverordnung"
Zweites BGA-Webinar zur neuen EU-Produktsicherheitsverordnung
mehr
Einblicke in den pharmazeutischen Großhandel
BGA und EuroCommerce besuchen PHOENIX
mehr
Neue Übersichten zum Omnibus-Paket & Clean Industrial Deal
Im BGA Kompakt ab jetzt abrufbar
mehr
Empfehlungen der Regionalinitiativen an die neue Bundesregierung
Wie kann Zusammenarbeit intensiviert werden
mehr
Omnibus-Verfahren
Neuigkeiten zur Verschiebung der Anwendungsfrist für CSRD und CS3D
mehr
Bewertungen der Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen
In den Koalitionsverhandlungen sind die AGs zu vorläufigen Ergebnissen gekommen
mehr
Frontalangriff auf den Welthandel
Die EU ist nicht erpressbar
mehr
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen verlaufen bisher unzureichend.
mehr