18. Lateinamerika-Konferenz ein voller Erfolg
Am 4. Februar 2025 fand die 18. Lateinamerika-Konferenz der Deutschen Wirtschaft im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Es kamen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, um die wirtschaftlichen Potenziale Lateinamerikas und der Karibik zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI) organisiert – bei welcher der BGA einer der Träger ist – und bot eine Plattform für den Austausch zu strategischen Partnerschaften, nachhaltigem Handel und Investitionsmöglichkeiten.
Ein besonderes Highlight der Konferenz waren die Expertenpanels, die sich mit den Chancen und Herausforderungen der Region befassten. Themen wie Nachhaltigkeit, Handelsmöglichkeiten und wirtschaftliche Kooperationen standen im Fokus. Das von Patrick Federl, Referent für Importförderung beim BGA, moderierte Panel widmete sich speziell den Potenzialen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Hier diskutierten unter anderem der Vizeminister für KMU aus Paraguay, Gustavo Gimenez Fernandez, und die Botschafterin von El Salvador, Florencia Vilanova de von Oehsen, gemeinsam mit Wirtschaftsexperten darüber, wie deutsche Unternehmen den lateinamerikanischen Markt besser erschließen können. Besonders das vom BGA initiierte Import Promotion Desk bekam seitens des Publikums und der Panelisten viel positive Resonanz.
Die zentrale Erkenntnis der Diskussionen: Die Region bietet enormes Potenzial für deutsche Unternehmen, insbesondere für den Mittelstand. Häufig fehlt es jedoch an Bewusstsein und Wissen über die Marktchancen. Organisationen wie die Deutsch-Dominikanische Handelskammer, der Lateinamerika-Verein (LAV) und das Import Promotion Desk (IPD) spielen eine entscheidende Rolle dabei, deutschen KMU den Zugang zu diesen Märkten zu erleichtern. Der BGA setzt sich daher insbesondere dafür ein, dass diese Netzwerke auch über die LAI stärker den mittelständischen Unternehmen in Deutschland zugänglich gemacht werden.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich die wachsende Bedeutung Lateinamerikas für die deutsche Wirtschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich hoch motiviert, die wirtschaftlichen Beziehungen weiter zu vertiefen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung dieses wichtigen Dialogs und die weiteren Schritte in der Zusammenarbeit mit unseren lateinamerikanischen Partnern!


Patrick Federl
Referent für Importförderung im Auftrag des Import Promotion Desk (IPD)
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
0176 465 965 51
patrick.federl@bga.de

Gemeinsamer offener Brief
Wirtschaftsverbände fordern zügige Umsetzung des versprochenen Bürokratieabbaus
mehr
Aktuelle Konjukturdaten
Wachstumsschwäche setzt sich im Herbst fort
mehr
Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI)
GTAI-Partner-Dialog
mehr
neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung
Gemeinsames Webinar von KfW und BGA
mehr
Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Anpassunf der StVO steht noch aus
mehr
EUDR
Verbände fordern Verschiebung, Nachbesserung und Rechtssicherheit
mehr
Aussenwirtschaftstag der Bundesregierung
Gute Diskussionen, viele offene Fragen
mehr
BGA-Jahresmagazin 2025/26
Aktuelle Themen die den Groß- und Außenhandel und seine Dienstleister bewegen.
mehr
CBAM-Update: Neue Regelungen und Auswirkungen für Unternehmen
Der BGA verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) aufmerksam – zuletzt gab es mehrere wichtige Neuerungen mit Auswirkungen für Unternehmen.
mehr
EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr