BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
Eine Woche voller Eindrücke, Ideen und inspirierender Begegnungen: Projektreferent Pawel Pekarev reiste gemeinsam mit Michael Nitsche und Frederike Röseler nach Ghana, um die Arbeit der Partnerverbände vor Ort zu begleiten und weiterzuentwickeln. Der ghanaische Agrar-Exportsektor ringt trotz hochwertiger Produkte mit hohen administrativen Anforderungen – besonders im Handel mit der Europäischen Union. Gemeinsam mit Partnerverbänden vor Ort und mit Unterstützung des BMZ begleitet der BGA den Aufbau eines digitalen Datenhubs für den ghanaischen Landwirtschaftssektor.
Ziel ist ein einheitliches Datenmanagement für den Export. Darüber hinaus soll das Hub lokale und regionale Agrarunternehmen dabei unterstützen, Erträge zu steigern, Einkäufe zu bündeln und den Ressourceneinsatz zu optimieren. Entstehen soll eine Datenkooperative, von der alle Beteiligten durch gemeinsam gespeiste Informationen profitieren.
Das Projekt läuft seit 2023 und ist weit fortgeschritten. Zentrale Teile der technischen Infrastruktur sind betriebsbereit und werden in Ghana betreut und weiterentwickelt. Um die nächsten Schritte abzustimmen, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, des BGA sowie des ghanaischen Landwirtschaftsministeriums in Accra.
Einigkeit bestand darin, dass das Projekt entscheidende Mehrwerte für die ghanaische Agrarwirtschaft schafft. Als nächstes folgen Kooperationen mit lokalen und regionalen Unternehmen, um das Hub aus der Beta-Phase in den Regelbetrieb zu überführen. Der BGA wird die Entwicklung vor Ort weiter begleiten.
Auch im Kommunikationsbereich gibt es deutliche Fortschritte. Die Verbände SPEG und ASPEG sind inzwischen mit einer regelmäßigen Präsenz auf LinkedIn vertreten. Auf einer gemeinsamen Plattform werden dafür Bilder und Informationen gesammelt. Die Fotoproduktion bei einem Besuch einer Ananasfarm eines Verbandsmitglieds war ein eindrucksvoller Beweis, wie engagiert die lokalen Projektmitarbeiter vor Ort in Ghana agieren. In einem weiteren Schritt sollen auch die visuellen Auftritte der Verbände weiterentwickelt werden. Frederike Röseler leitete dazu einen Workshop, in dem die Teilnehmer die Bedeutung ihres Verbandes als Marke erarbeiteten. 


Pawel Pekarev
Referent Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 590
pawel.pekarev@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Gemeinsamer offener Brief
Wirtschaftsverbände fordern zügige Umsetzung des versprochenen Bürokratieabbaus
mehr
Aktuelle Konjukturdaten
Wachstumsschwäche setzt sich im Herbst fort
mehr
Außenwirtschaftsförderung für die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVI)
GTAI-Partner-Dialog
mehr
neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung
Gemeinsames Webinar von KfW und BGA
mehr
Abschaffung des Lkw-Fahrverbots an uneinheitlichen Feiertagen beschlossen
Anpassunf der StVO steht noch aus
mehr
EUDR
Verbände fordern Verschiebung, Nachbesserung und Rechtssicherheit
mehr
Aussenwirtschaftstag der Bundesregierung
Gute Diskussionen, viele offene Fragen
mehr
BGA-Jahresmagazin 2025/26
Aktuelle Themen die den Groß- und Außenhandel und seine Dienstleister bewegen.
mehr
CBAM-Update: Neue Regelungen und Auswirkungen für Unternehmen
Der BGA verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um den CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) aufmerksam – zuletzt gab es mehrere wichtige Neuerungen mit Auswirkungen für Unternehmen.
mehr
EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr