BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
Eine Woche voller Eindrücke, Ideen und inspirierender Begegnungen: Projektreferent Pawel Pekarev reiste gemeinsam mit Michael Nitsche und Frederike Röseler nach Ghana, um die Arbeit der Partnerverbände vor Ort zu begleiten und weiterzuentwickeln. Der ghanaische Agrar-Exportsektor ringt trotz hochwertiger Produkte mit hohen administrativen Anforderungen – besonders im Handel mit der Europäischen Union. Gemeinsam mit Partnerverbänden vor Ort und mit Unterstützung des BMZ begleitet der BGA den Aufbau eines digitalen Datenhubs für den ghanaischen Landwirtschaftssektor.
Ziel ist ein einheitliches Datenmanagement für den Export. Darüber hinaus soll das Hub lokale und regionale Agrarunternehmen dabei unterstützen, Erträge zu steigern, Einkäufe zu bündeln und den Ressourceneinsatz zu optimieren. Entstehen soll eine Datenkooperative, von der alle Beteiligten durch gemeinsam gespeiste Informationen profitieren.
Das Projekt läuft seit 2023 und ist weit fortgeschritten. Zentrale Teile der technischen Infrastruktur sind betriebsbereit und werden in Ghana betreut und weiterentwickelt. Um die nächsten Schritte abzustimmen, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, des BGA sowie des ghanaischen Landwirtschaftsministeriums in Accra.
Einigkeit bestand darin, dass das Projekt entscheidende Mehrwerte für die ghanaische Agrarwirtschaft schafft. Als nächstes folgen Kooperationen mit lokalen und regionalen Unternehmen, um das Hub aus der Beta-Phase in den Regelbetrieb zu überführen. Der BGA wird die Entwicklung vor Ort weiter begleiten.
Auch im Kommunikationsbereich gibt es deutliche Fortschritte. Die Verbände SPEG und ASPEG sind inzwischen mit einer regelmäßigen Präsenz auf LinkedIn vertreten. Auf einer gemeinsamen Plattform werden dafür Bilder und Informationen gesammelt. Die Fotoproduktion bei einem Besuch einer Ananasfarm eines Verbandsmitglieds war ein eindrucksvoller Beweis, wie engagiert die lokalen Projektmitarbeiter vor Ort in Ghana agieren. In einem weiteren Schritt sollen auch die visuellen Auftritte der Verbände weiterentwickelt werden. Frederike Röseler leitete dazu einen Workshop, in dem die Teilnehmer die Bedeutung ihres Verbandes als Marke erarbeiteten.


Pawel Pekarev
Referent Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 590
pawel.pekarev@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr