14.11.2025

BGA-Konjunkturumfrage 2025/2026 startet in Kürze!

Die wirtschaftliche Lage im Groß- und Außenhandel ist angespannt, die politische Stimmung bei den Unternehmerinnen und Unternehmern gedämpft. Dies war – kurzgefasst – die Einschätzung aus der BGA-Konjunkturumfrage vom Sommer 2025. Wie beurteilen die Groß- und Außenhändler nun zum Jahreswechsel 2025/2026 ihre wirtschaftliche Lage, und welche Erwartungen richten sie an die weitere Entwicklung?
Dies sind die beiden zentralen Fragen, die im Mittelpunkt der BGA-Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel 2025/2026 stehen werden.

Vor diesem Hintergrund startet der BGA am Montag, 24. November 2025, seine traditionelle Befragung der Unternehmen des Groß- und Außenhandels sowie der B2B-Dienstleister. Die Teilnahmemöglichkeit an der Umfrage endet am Montag, 15. Dezember 2025.
Um die Anforderungen und Herausforderungen der Unternehmen fundiert in die Gespräche über notwendige politische Weichenstellungen einbringen zu können, lädt der BGA alle Unternehmerinnen und Unternehmer im Groß- und Außenhandel sowie im B2B-Dienstleistungssektor ein, sich an der aktuellen Umfrage zu beteiligen.

Die Umfrage erfolgt rein digital; der Link zur Teilnahme wird in Kürze versandt. Über die Ergebnisse der Umfrage berichten wir in der nächsten Ausgabe von „Trends & Analysen Großhandel“ im Januar 2026.
 

Michael Alber
Geschäftsführer
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 571
michael.alber@bga.de