BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Seit dem 1. Juli hat Dänemark offiziell die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die eigene Agenda ist anspruchsvoll und kommt der weiteren Entwicklung der EU - innen-, wie außenpolitisch - eine Schlüsselrolle zu. Grund genug für BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura, den dänischen Botschafter in Berlin, S.E. Thomas Östrup Möller, zu besuchen, um sich aus erster Hand zu informieren sowie für die Anliegen des deutschen Groß- und Außenhandels zu werben. Top-Themen des Gespräches waren Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau. So wird Dänemark alle Kräfte mobilisieren, um die in Rede stehenden Omnibuspakete zügig durch das Trilogverfahren zu bringen. Auch will man intensiv daran arbeiten, die Barrieren im Binnenmarkt weiter abzubauen. Gleichzeitig will man aber auch erreichen, dass der Weg des Green Deals weiter gegangen wird, nur anders als bisher.
In diesem Kontext beeindruckte Botschafter Östrup Möller mit seiner Schilderung des gelungenen gesellschaftlichen Konsenses in Dänemark zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch intelligente Dialoge sowie Sektorvereinbarungen. Aber auch andere Themen wurden in offener und herzlicher Atmosphäre gesprochen. Dazu zählten die aktuellen Verhandlungen zwischen der EU und den USA im Zollkonflikt, der Auf- und Ausbau der Verteidigungsfähigkeit der EU, das Projekt einer Pipeline für grünen Wasserstoff zwischen Dänemark und Deutschland sowie die Grenzkontrollen im Binnenmarkt.
Auch bei letzterem beeindruckte die Schilderung der Umsetzung der schon seit Jahren bestehenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Dänemark. Hier kommt viel Technik zum Einsatz, sind Prozesse intelligent aufgesetzt und gut abgestimmt, sowie herrscht eine ausgeprägte Vertrauenskultur. Kurzum: der Grenzverkehr verläuft trotz Kontrollen störungsfrei. Vielleicht ein Beispiel wie man an der Deutsch-Polnischen Grenze verfahren könnte. Für den BGA-Präsidenten schließlich besonders erfreulich war, dass auch die dänische Seite die Wichtigkeit eines guten "Deals" mit den USA erkennt und dass ihre dazu beitragen wird, bald einen verlässlichen Rahmen für die EU-Wirtschaft, um damit auch für den deutschen Außenhandel, zustande zu bringen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

BGA-Jahresmagazin 2025/26
Aktuelle Themen die den Groß- und Außenhandel und seine Dienstleister bewegen.
mehr
EUDR: EU-Kommission lenkt zu spät ein
Vollständige Verschiebung besser
mehr
Lieferkettentag 2025
zum tiefgreifenden Wandel globaler Lieferketten
mehr
Parlamentarischer Abend der AG Mittelstand
Digitalminister Dr. Karsten Wildberger und Staatssekretärin Gitta Connemann zu Gast
mehr
2.000 Euro bleiben steuerfrei
Bundeskabinett beschließt Aktivrente
mehr
Kennzeichnungspflichten für KI-generierten Content
BGA Lunch Talk
mehr
Industrieproduktion ist eingebrochen
Die Auftragseingänge sanken bereits zum vierten Mal in Folge.
mehr
VDKL-ENERGIEFORUM am 30. Oktober 2025
Das Webinar ist für VDKL-Mitglieder unentgeltlich.
mehr
BGA in Ghana – Verbandsarbeit mit Wirkung
von Datenmanagement bis Öffentlichkeitsarbeit
mehr
Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an.
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr