BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Seit dem 1. Juli hat Dänemark offiziell die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Die eigene Agenda ist anspruchsvoll und kommt der weiteren Entwicklung der EU - innen-, wie außenpolitisch - eine Schlüsselrolle zu. Grund genug für BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura, den dänischen Botschafter in Berlin, S.E. Thomas Östrup Möller, zu besuchen, um sich aus erster Hand zu informieren sowie für die Anliegen des deutschen Groß- und Außenhandels zu werben. Top-Themen des Gespräches waren Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau. So wird Dänemark alle Kräfte mobilisieren, um die in Rede stehenden Omnibuspakete zügig durch das Trilogverfahren zu bringen. Auch will man intensiv daran arbeiten, die Barrieren im Binnenmarkt weiter abzubauen. Gleichzeitig will man aber auch erreichen, dass der Weg des Green Deals weiter gegangen wird, nur anders als bisher.
In diesem Kontext beeindruckte Botschafter Östrup Möller mit seiner Schilderung des gelungenen gesellschaftlichen Konsenses in Dänemark zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft durch intelligente Dialoge sowie Sektorvereinbarungen. Aber auch andere Themen wurden in offener und herzlicher Atmosphäre gesprochen. Dazu zählten die aktuellen Verhandlungen zwischen der EU und den USA im Zollkonflikt, der Auf- und Ausbau der Verteidigungsfähigkeit der EU, das Projekt einer Pipeline für grünen Wasserstoff zwischen Dänemark und Deutschland sowie die Grenzkontrollen im Binnenmarkt.
Auch bei letzterem beeindruckte die Schilderung der Umsetzung der schon seit Jahren bestehenden Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Dänemark. Hier kommt viel Technik zum Einsatz, sind Prozesse intelligent aufgesetzt und gut abgestimmt, sowie herrscht eine ausgeprägte Vertrauenskultur. Kurzum: der Grenzverkehr verläuft trotz Kontrollen störungsfrei. Vielleicht ein Beispiel wie man an der Deutsch-Polnischen Grenze verfahren könnte. Für den BGA-Präsidenten schließlich besonders erfreulich war, dass auch die dänische Seite die Wichtigkeit eines guten "Deals" mit den USA erkennt und dass ihre dazu beitragen wird, bald einen verlässlichen Rahmen für die EU-Wirtschaft, um damit auch für den deutschen Außenhandel, zustande zu bringen.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Wechsel im Vorsitz des BGA-Außenwirtschaftsausschusses
Stefan W. Dircks nach 20 Jahren verabschiedet
mehr
BGA zu Besuch bei der aktuellen EU-Ratspräsidentschaft
Dr. Dirk Jandura in der Dänischen Botschaft
mehr
Ausschuss Steuern + Finanzen
Beratung zu Investitionsimpulsen und E-Rechnung
mehr
BGA-Konjunkturumfrage
Unternehmensbefragung zur Jahresmitte 2025 startet in Kürze!
mehr
Krisenresilienz der Lieferkette
BGA und DELOITTE starten Umfrage
mehr
Neues BGA-Positionspapier zu Omnibus l:
Zusätzliche Vereinfachung und praxisnahe Umsetzung gefordert
mehr
Das Förderprogramm Ausbildung 2025/26 startet!
mehr
Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr