18.09.2025

Digitaler Euro

Die EU arbeitet an der Einführung des Digitalen Euro (D€), der bis 2028 als gesetzliches Zahlungsmittel etabliert werden soll. Ziel ist es, die Abhängigkeit von US-Anbietern wie Visa oder Mastercard zu verringern.

Beim BGA-Lunch Talk am 16. September kritisierte Christian Schäfer (DSGV) die fehlende Nutzerorientierung und schwache Use-Cases des D€. Während die EZB den Fokus auf den B2C-Bereich legt, wird auch über B2B-Anwendungen diskutiert.

Der BGA begleitet den Prozess kritisch: Der D€ könnte die Position europäischer Banken schwächen und zusätzlichen Wettbewerb für den Bezahldienst Wero bedeuten.
 

Michael Nitsche
Abteilungsleiter Digitalpolitik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 582
michael.nitsche@bga.de