Einen gemeinsamen Weg suchen
„Der Bundeskanzler reist nicht allein im deutschen Auftrag, er spricht für den gesamten europäischen Wirtschaftsraum. Die USA sind unser wichtigster Handelspartner, aus europäischer Sicht kann das auch so bleiben. Wir brauchen eine Handelsagenda mit den USA, nicht gegen sie. Das sollte das Ziel der Gespräche der beiden Staatschefs sein“, äußert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) im Vorfeld der Washington-Reise des Bundeskanzlers.
„Handelsbarrieren, ob Zölle oder andere Hürden, müssen auf beiden Seiten abgebaut werden. Wir wollen vertrauensvoll mit unserem großen Handelspartner zusammenarbeiten. Uns verbindet mehr als nur die Wirtschaft, wir teilen seit langem Werte und Weltanschauung“, so der Unternehmer.
Und weiter: „Den Schuldigen nur auf der anderen Seite des Atlantiks zu suchen, ist zu einfach. Auch wir in der EU haben uns jahrelang durch nicht-tarifäre Handelshemmnisse abgeschottet. Das Scheitern von TTIP aufgrund eines Hühnchens ist da nur ein Beispiel. Auch wenn ein Freihandelsabkommen in weite Ferne gerückt ist, sollte der Trade and Technology Council intensiver genutzt werden. Viele der Handelsbarrieren, die momentan zu Verstimmungen führen, können durch bessere Kommunikation auf Augenhöhe gelöst werden.“


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Zweiter Mittelstandsmonitor erschienen
AG Mittelstand mahnt Strukturreformen an
mehr
Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
3. Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr
Mittelstand fordert mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur
Erste LOAD-Konferenz hat in Berlin stattgefunden
mehr
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Die EUDR soll erneut ausgesetzt werden
mehr
Starkes Signal zu mehr Unabhängigkeit
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen
mehr
EU-Entwaldungsverordnung startet bald
BGA-Webinar zur EUDR
mehr
BGA-Talk: Digitaler Euro
Mehr technologische Souveränität in Europa.
mehr
Wirtschaft im freien Taumeln
Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal 2025 fiel stärker aus als zunächst erwartet.
mehr
Betriebliche Altersversorgung wird ausgebaut
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 den Entwurf für ein Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen.
mehr