Eines der Kernthemen: Klimafreundliche Transportlösungen
Der BGA hat gemeinsam mit 56 weiteren Verbänden aus Industrie, Handel, Logistik, Entsorgung und öffentlichen Institutionen im Jahr 2024 eine neue Gleisanschluss-Charta veröffentlicht. Sie enthält 97 Maßnahmenvorschläge, die nur mit Hilfe von Bund, Ländern und Kommunen umgesetzt werden können. Und sie enthält 13 Eigenmaßnahmen, die die Mitzeichner der Charta ohne Unterstützung umsetzen werden.
Nun geht es darum, mit der Umsetzung der insgesamt 110 Vorschläge zu beginnen. Ein wesentlicher Baustein dafür ist auch die Gleisanschluss-Konferenz, mit der, der BGA einen aktiven Beitrag zur Stärkung von Gleisanschlüssen und multimodalen Verladestellen leisten möchten. Die Konferenz fand 2024 am 7. und 8. Oktober in Wolfsburg statt.
Im Zentrum der Konferenz standen besonders die Themen: Bedeutung von Gleisanschlüssen und kundennahe Zugangsstellen, klimafreundliche Transportlösungen, Anforderungen für Schienentransporte aus Kundensicht sowie Chancen für Wagengruppentransporte im kombinierten Verkehr und Wagenladungsverkehr.
Moderiert wurde die Konferenz von Dr. Agnes Eiband, Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens Erfa Gleisanschluss. An der Konferenz waren ca. 250 Teilnehmer.


Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de

3. Deutscher Lieferkettentag
Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Der leichte Anstieg der Zahlen ist leider kein Aufwärtstrend.
mehr
Jetzt schnell loslegen
Die Bundesregierung steht vor großen Aufgaben.
mehr
Tobias Meyer übernimmt Vorsitz der Transatlantic Business Initiative
Die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen sind für beide Seiten unverzichtbar
mehr
Frühjahrsprojektion
Bundesregierung rechnet für 2025 nur noch mit Stagnation
mehr
Pressearbeit bereichern: Kampagnen und KI
Sitzung der Presseverantwortlichen von BGA und Mitgliedsverbänden
mehr
Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Besuch beim Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo
mehr
Erste Vereinbarungen im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD zur Steuerpolitik
Die wesentlichen Schwerpunkte im Koalitionsvertrag zur Steuerpolitik aus Sicht des BGA
mehr
Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an
Hamburg, 28. April 2025.
mehr
Neue Tools und Inhalte auf der Website
BGA-Energieeffizienzkampagne
mehr
Jetzt müssen Taten folgen!
Die lähmende Situation des Stillstands ist hoffentlich vorbei.
mehr
100 Tage Chaos
Schon jetzt sind deutliche Preissteigerungen und Nachfrageeinbrüche erkennbar.
mehr
EU und VAE: Gespräche über Freihandelsabkommen
Strategische Partnerschaft bahnt sich an.
mehr
Angekündigte Entlastungen schnell umsetzen
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD
mehr
Ein wichtiges Signal in schwierigen Zeiten
Präsident Jandura zum Koalitionsvertrag
mehr
Das dicke Ende kommt noch
Aufwind beim Export verspricht keine Erholung
mehr
Großes Interesse am Webinar "Recap Produktsicherheitsverordnung"
Zweites BGA-Webinar zur neuen EU-Produktsicherheitsverordnung
mehr
Einblicke in den pharmazeutischen Großhandel
BGA und EuroCommerce besuchen PHOENIX
mehr
Neue Übersichten zum Omnibus-Paket & Clean Industrial Deal
Im BGA Kompakt ab jetzt abrufbar
mehr
Empfehlungen der Regionalinitiativen an die neue Bundesregierung
Wie kann Zusammenarbeit intensiviert werden
mehr