Erfolgreicher Auftakt des Lieferantentrainings im südlichen Afrika
Das vom BGA und den „Partners in Transformation“ des BMZ organisierte Lieferantentraining hat kürzlich im südlichen Afrika einen erfolgreichen Start hingelegt. Im Rahmen des ersten Moduls des Trainingsprogramms erhielten die Teilnehmer in einem Webinar einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Sorgfaltspflichten im Bereich Menschenrechte und Umwelt sowie deren Bedeutung für den Export. Ein weiteres Webinar konzentrierte sich auf die strategische Integration von Due Diligence und Risikomanagement.
Insgesamt nahmen rund 160 Teilnehmer an den ersten beiden Veranstaltungen des Moduls 1 teil. Auffällig war, dass fast die Hälfte der Lieferanten angab, bisher nicht über die relevanten Gesetzesvorhaben informiert gewesen zu sein, darunter auch Mitarbeiter von Anwaltskanzleien.
Am 24. Oktober steht ein weiteres Webinar des Moduls 1 auf dem Programm, das sich auf präventive Maßnahmen und Abhilfemaßnahmen in den Unternehmen vor Ort fokussiert. Darüber hinaus haben Produzenten aus dem südlichen Afrika die Möglichkeit, sich für ein vertiefendes Online-Training im November zu bewerben. Dieses Modul 2 des Trainingsprogramms richtet sich an rund 30 ausgewählte KMUs, insbesondere aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel und Kosmetik. Die Unternehmen sollten zusätzlich zu den 10 Stunden Coaching mit bis zu 20 Stunden für die Erstellung eines Aktionsplans und die Entwicklung eines Verhaltenskodex rechnen.


Marcus Schwenke
Abteilungsleiter Außenhandelspolitik + Importförderung + Entwicklungszusammenarbeit + Projekte
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 594
marcus.schwenke@bga.de

Außenhandel am Limit
Die Exportnation Deutschland steht unter massivem Druck.
mehr
Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr