14.11.2025

Gastredner MdB Henning Rehbaum zu Fachkräftemangel

Austausch zu den Top-Themen der Branche: Von Ladungsdiebstahl über Fachkräftemangel bis hin zu alternativen Antrieben. Die erste gemeinsame Sitzung des BGA-Verkehrsausschusses und der AG Logistik des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V. (BDB) brachte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den neuesten Stand zu aktuellen verkehrspolitischen Themen.

Gastredner Henning Rehbaum MdB, Mitglied des Verkehrsausschusses im Deutschen Bundestag, machte deutlich: Der Fachkräftemangel bleibt eines der drängendsten Probleme – aktuell fehlen rund 100.000 Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer. Die Gründe sind vielfältig: hohe Ausbildungskosten, mangelnde Nachwuchsgewinnung und der Wegfall der Wehrpflicht.

Zudem betonte er, dass das Sondervermögen Verkehr zwar ein wichtiger Schritt sei, aber bei weitem nicht ausreiche, um die Infrastruktur langfristig zu sichern. Es braucht mehr Investitionen in Brückenbau sowie deutlich schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Auf der Agenda standen neben den zentralen verkehrspolitischen Themen wie dem (LKW) Fachkräftemangel, dem Erhalt, Ausbau und Neubau der Infrastruktur sowie dem Umstieg auf alternative Antriebe auch die Forschung im Großhandel im Fokus. Hier gab es von der ForveG - Forschungsvereinigung Großhandel die klare Aufforderung zu mehr Forschung in der Logistik. Abgerundet wurde das Programm mit einem Einblick in die Transportsicherheit – insbesondere zum Thema Ladungsdiebstahl.
 

Lena Schlett
Abteilungsleiterin Verkehr + Logistik
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 513
lena.schlett@bga.de