Hinweisgeberschutzgesetz geht in den Vermittlungsausschuss
Überraschend hat das Bundeskabinett in seiner Sitzung kurz vor Ostern nun doch die Anrufung des Vermittlungsausschusses im Gesetzgebungsverfahren zum Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen. Das Gesetz war im Dezember vom Bundestag verabschiedet worden, jedoch erteilte der Bundesrat im Februar nicht die erforderliche Zustimmung.
Die Regierungsfraktionen hatten das Gesetz daraufhin Mitte März in zwei Formulierungshilfen - eine zustimmungspflichtig, die andere nicht - aufgeteilt und ins Parlament eingebracht. Nach der Anhörung im Rechtsausschuss mit kritischen Expertenäußerungen zu einer möglichen Verfassungswidrigkeit dieses Vorgehens wurde die für den 30.03. terminierte 2./3. Lesung der beiden Entwürfe im Bundestag kurzfristig wieder abgesetzt.
Mit der Anrufung des Vermittlungsausschusses scheint die Regierung nun diese umstrittene Vorgehensweise aufgegeben zu haben und geht den im Grundgesetz vorgesehenen Weg über den Vermittlungsausschuss. Dies ist zu begrüßen und ermöglicht noch Veränderungen am Hinweisgeberschutzgesetz. Der Bundesrat hatte insbesondere die Ausweitung des sachlichen Anwendungsbereichs gegenüber der zugrundeliegenden Europäischen Whistleblower-Richtlinie sowie die Verpflichtung zur Einrichtung anonymer Meldekanäle als eine übermäßige Belastung von Unternehmen, insbesondere von KMU, und damit als einen Verstoß gegen das von der Ampel verkündete Belastungsmoratorium gerügt.
![](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_Recht_a39362c788.jpeg)
![](/fileadmin/_processed_/1/9/csm_Stephanie_Schmidt_caff2dc9f4.jpg)
Stephanie Schmidt
Justiziarin, Abteilungsleiterin Recht + Wettbewerb
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 583
stephanie.schmidt@bga.de
![](/fileadmin/_processed_/2/f/csm_Wahlarena_Banner_Kloeckner_058e3c7b5a.jpg)
Wahlarena 1: Die Großen bauen ab, die Kleinen machen zu: Wie schaffen wir die Trendwende in der Mittelstandspolitik?
Am 10. Januar 2025 mit Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
mehr![](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Aussenhandel_Lieferketten__2__c09af730ae.jpg)
Späte Erleichterungen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LksG)
Als BGA haben wir den gesamten Prozess von der Entstehung des Gesetzes bis zur Implementierung kritisch begleitet.
mehr![](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_DAHD_vorne_20241017_125441_4c259700bc.jpg)
DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Hochwertige Bildungsangebote für 2025
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Pflege_c93206d54f.jpg)
Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll steigen
Der Bundestag hat den Entwurf der Verordnung in seiner Sitzung am 5. Dezember 2024 zur Kenntnis genommen und keinen Widerspruch erhoben.
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Verkehr_27f8cb510f.jpg)
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_IMG_2675_Foto_vorne_Quadrat_4142b35269.jpg)
BGA-Rechtsausschuss tagt zu Data Act und Bürokratieabbau
Sitzung fand am 4. Dezember als Präsenzsitzung statt.
mehr![](/fileadmin/_processed_/e/c/csm_Weihnachtskarte_DaB_4a91c09898.jpg)
Weihnachtsgruß
Der BGA wünscht ein frohes Fest!
mehr![](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_1_BGA_lieferkettentag_2024_241106_0071_LoRes_f36f399951.jpg)
Praxis und Politik beim Lieferkettentag 2024
Spannende Speaker aus Wirtschaft, Politik, Ministerien und Wissenschaft
mehr![](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Foto_SOS_Hochregallager_2fcdffae93.jpg)
Wir brauchen Wirtschaftswahlkampf und Wirtschaftswende jetzt
Gemeinsame Erklärung der Wirtschaftsverbände zur Vertrauensfrage.
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_Bananen_84dc184fd7.jpeg)
Ausschreibung
Projektkoordinator (m/w/d), Fachliche Expertise (m/w/d) sowie Prozessberater (m/w/d) für Peru oder Bolivien gesucht
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jandura_03_e1a9de5365.jpg)
Export in der Dauerkrise
Es braucht jetzt eine echte Wirtschaftswende.
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Jandura_01_c35580ee12.jpg)
Deutschland muss seine Hausaufgaben machen
Nur so kommt Wachstum.
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jandura_03_e1a9de5365.jpg)
Ein Meilenstein für die Wirtschaft
Wir brauchen das EU-Mercosur-Abkommen!
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/3/csm_WhatsApp_Image_2024-12-04_at_08.16.14__1__ccefdc6af2.jpeg)
Mehr Fokus auf Afrika – 5. GABS
BGA stark vertreten auf dem 5. GABS in Nairobi
mehr![](/fileadmin/_processed_/f/c/csm_Umfrage_72b434d740.jpg)
BGA-Konjunkturumfrage – Mitmachen nicht vergessen!
Umfrage läuft noch bis zum 16. Dezember
mehr![](/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Aussenhandel_Export_Lieferkette_892fe9040a.jpg)
Neue Entwicklungen im Rahmen der Russlandsanktionen
EU plant weitere Verschärfung der Sanktionen.
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/0/csm_Verkehrsausschuss_1688849639.jpeg)
Herausforderungen der Verkehrswende
BGA-Verkehrsausschuss am 20. November in Berlin
mehr![](/fileadmin/_processed_/b/d/csm_Digitalisierung_Lunchtalk_2dd909cf62.png)
BGA Lunch Talk zur neuen Debatte um den Digital Services Act
Mit Gastreferentin Rechtsanwältin Valentin Lemonnier
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Arbeit_2_208b85c29f.jpg)
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für Tariftreuegesetz
am 27. November 2024
mehr![](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_klein_Lea_Reinhardt_auf_Sourcing_Mission_in_Peru_zugeschnitten_28e1a2e2bc.jpg)
Import Promotion Desk unterstützt Handel von nachhaltigem Fisch
Initiative zur Importförderung übernimmt Sourcing von Fisch und Meeresfrüchten
mehr