Indonesische Regierung betrachtet europäische Bürokratie kritisch
Diese Woche bot sich unserem Abteilungsleiter für Außenwirtschaft, Alexander Hoeckle, die Gelegenheit mit dem Stellvertretenden Botschafter Indonesiens Fajar Wirawan Harijo, Botschaftsrat Andri Prasetyo Nugroho und Handelsattaché Febi Adrian ins Gespräch zu kommen. Der Austausch fand in der neuen indonesischen Botschaft in Berlin-Tiergarten statt. Die Ansichten der indonesischen Regierung und des BGA weisen viele Schnittstellen auf. Unter anderem erkennen beide die Wichtigkeit eines Freihandelsabkommens zwischen der EU und Indonesien an. Der Stellvertretende Botschafter betonte, dass die Verhandlungen dazu schon sehr lange laufen und in der Vergangenheit öfter unnötig in die Länge gezogen wurden. Nicht zuletzt sei dies darauf zurückzuführen, dass die EU wiederholt auf Zusatzanforderungen beharrte, welche nicht Teil des ursprünglichen Abkommens waren. Dies führte zu einem Vertrauensverlust seitens Indonesiens und einer Entschleunigung des Verhandlungsprozesses. Kritisch betrachtet die indonesische Regierung zudem die europäische Bürokratie. „Regulierungen sollten dazu da sein, um Prozesse zu vereinfachen und nicht, sie komplizierter zu machen“, so der Stellvertretende Botschafter. Dem konnte Hoeckle nur beipflichten. Die Verhandlungen seien nun jedoch auf einem guten Weg und man hoffe auf einen baldigen Abschluss, welcher im Licht der aktuellen Entwicklungen stetig an Relevanz zunimmt. Die Rahmenbedingungen des Handelskrieges mit den USA haben dazu beigetragen, dass den Verhandlungen wieder intensiver Aufmerksamkeit geschenkt wird. Indonesien hofft auf baldige und engere Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland und der EU und bekräftigt, was der BGA selbst auch fordert: „Wir können es nicht alleine schaffen, wir brauchen mehr Partner“. Und in Bezug auf die USA: „Wir müssen zusammenhalten und lernen auf eigenen Beinen zu stehen“. Der BGA wird die Bestrebungen Indonesiens nach Kräften unterstützen. Der Dialog wird fortgesetzt.


Alexander Hoeckle
Abteilungsleiter Außenwirtschaft + Zoll
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 565
alexander.hoeckle@bga.de

Außenhandel am Limit
Die Exportnation Deutschland steht unter massivem Druck.
mehr
Warum nicht Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz abschaffen?
Bundeskabinett verabschiedet Gesetzesentwurf.
mehr
Sozialstaatskommission mit beschränktem Auftrag
Startet im September.
mehr
Handelsabkommen mit Mercosur und Mexiko
EU-Kommission legt Vorschläge vor.
mehr
Weitere CBAM-Konsultationen
Dieses Mal geht es um die weitere technische Verfeinerung bzw. Ausgestaltung.
mehr
Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD-Konferenz in Berlin am 24. September
mehr
BGA fordert Wirtschaftsgipfel der gesamten Wirtschaft
Wir brauchen eine klare Linie, die Deutschland langfristig wieder wettbewerbsfähig macht.
mehr
Einmalige Senkung der Netzentgelte um 6,5 Milliarden
Statt Stromsteuersenkung
mehr
Neue Leitlinien der EU-Kommission zur EUDR veröffentlicht
EU-Konsultation zu Zahlungsverzug
mehr

Rentenpaket bringt ein wenig Licht und viel Schatten
Das Bundeskabinett bringt teure sozialpolitische Wahlgeschenke auf den Weg
mehr
CBAM: Ausweitung droht
EU Kommission startet öffentliche Konsultation zur Ausweitung.
mehr
SPEG jetzt auf LinkedIn
Neue Kommunikationswege im BGA-PartnerAfrika-Projekt
mehr
Konjunktur wieder auf Talfahrt
Schwache Entwicklung der Industrieproduktion im zweiten Quartal.
mehr
100 Tage Regierung
BGA fordert Herbst des Handelns
mehr
Unsicherheit steigt, Exporte sinken
Die erratische Handelspolitik der USA schlägt sich deutlich im Außenhandel nieder.
mehr
Grundlegende Einigung zur Beilegung des transatlantischen Zollstreits
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump verkünden einen Durchbruch in den Verhandlungen
mehr
BGA-Konjunkturumfrage: Teilnahme noch kurze Zeit möglich!
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung
mehr
Wirtschaftssicherheit - Dialog mit dem BMWE intensiviert
Kommunikation und Sensibilisierung sind das Gebot der Stunde
mehr
Änderungen an der DGUV Vorschrift 2
Einsatz von Betriebsärztinnen und Betriebsärzten sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit ab 01. Juli 2025 neu geregelt
mehr
BGA als Premiumpartner: Launch des Ökoeffizienz-Siegels der Handelskammer Lima
Das BGA-Projektteam unterstützte den Entwicklungsprozess des Projekts im Auftrag des BMZ
mehr