Personelle Neuheiten im BGA
von Rottenburg und Röseler übernehmen die Presseabteilung
Iris von Rottenburg hat ab 1. Januar dauerhaft die Leitung der Kommunikationsabteilung im Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) übernommen. Seit Sommer 2024 hat sie die Abteilung interimsweise geführt. Frederike Röseler hat ebenfalls ab 1. Januar 2025 die Funktion der Pressesprecherin im BGA übernommen und wird künftig als zentrale Ansprechpartnerin für die Kommunikation des BGA fungieren. In der neuorganisierten Abteilung werden sie gemeinsam die Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorantreiben.
Rademachers übernimmt Strategie
Dr. Andreas Rademachers übernimmt zusätzlich die neu gegründete Stabsstelle "Politik und Strategie", die die politischen Aktivitäten und Kommunikation des BGA bündeln soll. Daneben wird er weiterhin den Themenbereich Nachhaltigkeit verantworten, zu dem u.a. energie- und umweltpolitische Fragestellungen gehören.
Europa-Abteilung neu aufgestellt
Lisa-Marie Brehmer wird neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Büros Präsident/Hauptgeschäftsführer die europapolitischen Themen des BGA verantworten und die Abteilung Europa des BGA leiten. Vanessa Kassem hat zum 1. Januar 2025 die Tätigkeiten von Frau Brehmer beim europäischen Dachverband EuroCommerce übernommen.
Projekte zusammengeführt bei Schwenke
Marcus Schwenke leitet weiterhin die Abteilung Außenhandelspolitik sowie die Abteilungen Importförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Projekte. Diese drei Abteilungen sollen zu einer gemeinsamen Abteilung zusammengeführt werden.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Abschottung ist keine Lösung
Protektionismus ist ein Reflex – aber keine Strategie.
mehr
3. Lieferkettentag 2025
Serap Güler und Tilman Kuban diskutieren mit Wirtschaft über Lieferketten.
mehr
Die neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung der KfW
Gemeinsames Webinar der KfW und des BGA
mehr
Mitgliederversammlung der Forschungsvereinigung Großhandel am 22. September
Thomas Reichmann neu im Vorstand
mehr
WAA diskutiert Selbstversorgung und Versorgungssicherheit
259. Sitzung des Wirtschaftsausschusses für Außenhandelsfragen (WAA) beim BMLEH
mehr
CBAM: Omnibuspaket verabschiedet
Weiteres BGA-Webinar im Angebot
mehr
Bürokratieabbau beim LkSG eingeleitet
Gesetzentwurf zur Novellierung beschlossen
mehr
Großhandel: Schlechte Stimmung – schwache Umsatzentwicklung
Die Stimmung im Großhandel hat ein tiefes Tal durchschritten und zeigt erste Signale einer leichten Aufhellung.
mehr
Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?
LOAD – Logistik, Optimierung, Automatisierung, Digitalisierung
mehr
BGA-Mitgliederversammlung mit Gitta Connemann
ForveG verleiht erstmals Preis für exzellente Nachwuchsforschung.
mehr
Befreiung aus dem Würgegriff der Regulierung
Unternehmen benötigen Entlastungen.
mehr
LOAD 2025 - Bilder
Unter dem Motto "Moderne Infrastruktur: Nur erhalten oder in die Zukunft investieren?" genossen die vielen Gäste die vielseitige Veranstaltung.
mehr
Mittelstand fordert mutige Vision für die Verkehrsinfrastruktur
Erste LOAD-Konferenz hat in Berlin stattgefunden
mehr
Endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Die EUDR soll erneut ausgesetzt werden
mehr
Starkes Signal zu mehr Unabhängigkeit
EU und Indonesien unterzeichnen Handelsabkommen
mehr
EU-Entwaldungsverordnung startet bald
BGA-Webinar zur EUDR
mehr
BGA-Talk: Digitaler Euro
Mehr technologische Souveränität in Europa.
mehr
Wirtschaft im freien Taumeln
Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im zweiten Quartal 2025 fiel stärker aus als zunächst erwartet.
mehr
Betriebliche Altersversorgung wird ausgebaut
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 den Entwurf für ein Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen.
mehr
Bauverbände fordern zinsverbilligte EH55-Förderung
Gemeinsames Positionspapier vorgestellt
mehr