Personelle Neuheiten im BGA
von Rottenburg und Röseler übernehmen die Presseabteilung
Iris von Rottenburg hat ab 1. Januar dauerhaft die Leitung der Kommunikationsabteilung im Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) übernommen. Seit Sommer 2024 hat sie die Abteilung interimsweise geführt. Frederike Röseler hat ebenfalls ab 1. Januar 2025 die Funktion der Pressesprecherin im BGA übernommen und wird künftig als zentrale Ansprechpartnerin für die Kommunikation des BGA fungieren. In der neuorganisierten Abteilung werden sie gemeinsam die Belange der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorantreiben.
Rademachers übernimmt Strategie
Dr. Andreas Rademachers übernimmt zusätzlich die neu gegründete Stabsstelle "Politik und Strategie", die die politischen Aktivitäten und Kommunikation des BGA bündeln soll. Daneben wird er weiterhin den Themenbereich Nachhaltigkeit verantworten, zu dem u.a. energie- und umweltpolitische Fragestellungen gehören.
Europa-Abteilung neu aufgestellt
Lisa-Marie Brehmer wird neben ihrer Tätigkeit als Leiterin des Büros Präsident/Hauptgeschäftsführer die europapolitischen Themen des BGA verantworten und die Abteilung Europa des BGA leiten. Vanessa Kassem hat zum 1. Januar 2025 die Tätigkeiten von Frau Brehmer beim europäischen Dachverband EuroCommerce übernommen.
Projekte zusammengeführt bei Schwenke
Marcus Schwenke leitet weiterhin die Abteilung Außenhandelspolitik sowie die Abteilungen Importförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Projekte. Diese drei Abteilungen sollen zu einer gemeinsamen Abteilung zusammengeführt werden.


Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de

Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
+49 178 276 6013
frederike.roeseler@bga.de

Keinen Deal um jeden Preis
Die Zeit drängt.
mehr
BGA trauert um Peter Spary
Der langjährige Hauptgeschäftsführer verstarb am Mittwoch
mehr
Stromsteuer: Nicht das Vertrauen verspielen
Wir brauchen dringend ein positives Zeichen der Entlastung!
mehr
Sommerfest des Handels 2025 - alle Bilder
Unter dem Motto "Starker Handel, starke Gesellschaft" genossen die vielen Gäste die Vielfalt des Handels.
mehr
Mindestlohnkommission hält politischem Druck stand
Der Beschluss ist kein Sieg für die Tarifautonomie.
mehr
Dr. Levin Holle aus dem Kanzleramt beim BGA-Gremientag
Sommerfest des Handels
mehr
Stromsteuerabsenkung – so nicht tragbar
Briefe an Bundeswirtschaftsministerin Reiche und Bundesfinanzminister Klingbeil
mehr
Vom Aufbau einer Datenbank bis hin zu Qualitätsmanagement
BGA-Afrika-Projekt: Eine Vielfalt von Möglichkeiten
mehr
Ein starkes Signal für mehr Engagement
Norddeutsche Wirtschaftskonferenz Afrika
mehr
BGA-Rechtsausschuss beim Phagro
Der neue Koalitionsvertrag auf der Agenda
mehr
Nachhaltigkeitsomnibus: Entschärfung notwendig
EU-Mitgliedstaaten drängen auf Entschärfung der Unternehmenspflichten
mehr
Bernd Wittwer bei BGA-Berufsbildungsausschuss
Ausschuss tagte bei Berufsgenossenschaft
mehr
Deutschland bremst sich aus
Sitzung des BGA-Ausschusses für Recht und Wettbewerb
mehr
Wirtschaft warnt vor Verwässerung bei EU-Bürokratieabbau
Gemeinsame Verbändeerklärung zu Omnibus-Vorschlägen
mehr
Lieferantentrainings starten Anfang Juli
Für Produzenten aus den Ländern des westlichen Balkans
mehr
DAHD Bildungszentrum
Entdecken Sie die Ausbildungsangebote
mehr
Wirtschaftlich ein Riese, forschungsseitig ein Zwerg
Warum der Großhandel mehr Forschung braucht
mehr
Industriekonjunktur
Bodenbildung erreicht oder zollpolitisch im Abschwung?
mehr
BMWE Verbändegespräch zu Ausgleichsmaßnahmen gegen universelle US-Zölle
Festigung der deutschen Position
mehr
WAA trifft BM Rainer
Beratungen über internationale Wettbewerbsfähigkeit
mehr