Schluss mit der Placebo-Politik
„Wenn 30.000 Arbeitsplätze bei VW in Gefahr sind, gibt es einen Gipfel im Kanzleramt. Wenn 30.000 Arbeitsplätze im Mittelstand verloren gehen, interessiert das niemanden. Die Bundesregierung muss endlich aufhören, staatliche Subventionen an einzelne Unternehmen und Branchen zu verteilen. Das ist der falsche Weg. Viel wichtiger wäre es, endlich die Rahmenbedingungen für alle Unternehmen zu verbessern. Das bringt Deutschland mittel- und langfristig viel mehr Wachstum als diese Placebo-Politik", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute zum Gipfel im Kanzleramt in Berlin.
![](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jandura_03_7daeac362c.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/a/8/csm_Iris_von_Rottenburg_02_31c3344958.jpg)
Iris von Rottenburg
Abteilungsleiterin Kommunikation
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 523
iris.vonrottenburg@bga.de
![](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_Frederike_Roeseler_2024_282326f3bb.jpg)
Frederike Röseler
Pressesprecherin
Am Weidendamm 1 a, 10117 Berlin
030 59 00 99 521
frederike.roeseler@bga.de
![](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jandura_03_e1a9de5365.jpg)
Ein Handelskrieg kennt nur Verlierer
Die Zollentscheidung hat teure Folgen
mehr![](/fileadmin/_processed_/c/2/csm_Wirtschaftswarntag_Website_57d0f12e45.jpg)
Über hundert Verbände und hunderte Unternehmen machen mit beim Wirtschaftswarntag am 29.1.
Kundgebungen und Aktionen bundesweit / größte Verbände-Allianz in der Geschichte der Bundesrepublik
mehr![](/fileadmin/_processed_/a/c/csm_Logistik_81c0c3de00.jpeg)
Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen
18. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr - 29.-30.Januar 2025
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Container__2__5cf6d06572.jpeg)
Wirtschaftsausblick bleibt weiter trübe!
Das Bruttoinlandsprodukt ging im vierten Quartal 2024 um 0,1 Prozent zurück
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/c/csm_Arbeit_2_208b85c29f.jpg)
Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024: Wirtschaft im zweiten Jahr in Rezession
mehr![](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_IMG_0333_33aad5527b.jpg)
Julia Klöckner eröffnet die „BGA-Wahlarena" mit engagiertem Auftakt
"Die Großen bauen ab, die Kleinen machen zu: Wie schaffen wir die Trendwende in der Mittelstandspolitik?"
mehr![](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_IMG_3103__GF_Konf_02_eeee3b549a.jpg)
BGA-Geschäftsführerkonferenz: Deutschland vor der Wahl
Dr. Franziska Brantner, Parteivorsitzende Bündnis 90/ die Grünen, politische Gastrednerin
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/a/csm_GH-_PK_02_245b2223e0.jpg)
BGA-Auftaktpressekonferenz: Kurswechsel jetzt!
Groß- und Außenhandel zwischen wirtschaftlichem Abschwung und bürokratischem Infarkt am 21. Januar
mehr![](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Ball_BGA_0d2c9fb5b1.jpg)
Personelle Neuheiten im BGA
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_Jandura_02_abf45f561a.jpg)
Der Großhandel kämpft um das Überleben
Die Aussichten auf 2025 sind düster.
mehr![](/fileadmin/_processed_/d/4/csm_Jandura_03_e1a9de5365.jpg)
Herausforderungen für die transatlantischen Handelsbeziehungen
Für Deutschland ist ein gutes Verhältnis wichtig.
mehr![](/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Foto_SOS_Hochregallager_810a632398.jpg)
BGA beteiligt sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag
Am 29. Januar 2025, um 13 Uhr am Brandenburger Tor in Berlin
mehr![](/fileadmin/_processed_/5/9/csm_AGM_Werbebanner_final_V2_a8e9d091ce.png)
Reformagenda der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand zur Bundestagswahl 2025
Für einen entlasteten und zukunftsfähigen Mittelstand
mehr![](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Aussenhandel_Lieferketten__2__c09af730ae.jpg)
Späte Erleichterungen beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LksG)
Als BGA haben wir den gesamten Prozess von der Entstehung des Gesetzes bis zur Implementierung kritisch begleitet.
mehr![](/fileadmin/_processed_/8/b/csm_DAHD_vorne_20241017_125441_4c259700bc.jpg)
DAHD – das neue Kursprogramm ist da
Hochwertige Bildungsangebote für 2025
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_Pflege_c93206d54f.jpg)
Beitragssatz zur Pflegeversicherung soll steigen
Der Bundestag hat den Entwurf der Verordnung in seiner Sitzung am 5. Dezember 2024 zur Kenntnis genommen und keinen Widerspruch erhoben.
mehr![](/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Verkehr_27f8cb510f.jpg)
Hohe Kosten und Bürokratie statt gewünschter Lenkungswirkung
Ein Jahr nach Einführung der CO2-basierten Lkw-Maut
mehr![](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_IMG_2675_Foto_vorne_Quadrat_4142b35269.jpg)
BGA-Rechtsausschuss tagt zu Data Act und Bürokratieabbau
Sitzung fand am 4. Dezember als Präsenzsitzung statt.
mehr![](/fileadmin/_processed_/8/2/csm_1_BGA_lieferkettentag_2024_241106_0071_LoRes_f36f399951.jpg)
Praxis und Politik beim Lieferkettentag 2024
Spannende Speaker aus Wirtschaft, Politik, Ministerien und Wissenschaft
mehr![](/fileadmin/_processed_/0/9/csm_Foto_SOS_Hochregallager_2fcdffae93.jpg)
Wir brauchen Wirtschaftswahlkampf und Wirtschaftswende jetzt
Gemeinsame Erklärung der Wirtschaftsverbände zur Vertrauensfrage.
mehr